Eine eigene Variante für Die Säulen der Erde veröffentlichen.
Ralf N. Goldrelevante Handwerker der 1. Runde geändert! von Ralf N.
für 2 bis 4 Spieler

Die goldrelevanten Handwerker Werkzeugmacher und Schreiner aus Runde 1 sind nicht ausgewogen. Der Werkzeugmacher ist nicht attraktiv genug, weshalb wird den Goldzuwachs von 2 auf 3 erhöht haben. Der Schreiner aus Ründe 1 ist zu mächtig mit 4 Gold für 1 Holz und das 2x, weshalb wir den Goldertrag auf jeweils 2, mithin maximal 4 Gold reduziert haben. Damit bestand nun erstmals bei uns Interesse am Werkzeugmacher und hat nicht nahezu jedesmal der Besitzer des Schreiners aus der ersten Runde gewonnen.
Carsten W. Weitere Baumeisterregel von Carsten W.
für 2 bis 4 Spieler

Um den Glücksfaktor beim Ziehen der Baumeister einzugrenzen, hat sich die Variante als hilfreich erwiesen, die dann auch in der Erweiterung aufgegriffen wurde.
Demnach werden nur 2 Baumeister der Spieler in den Sack geworfen, der dritte Baumeister der Spieler kommt in umgekehrter Reihenfolge aufs Feld, in der die ersten Baumeister gezogen wurden. Diese Variante macht die Baumeisterphase etwas berechenbarer.
Jens B. Spielefreun.de-Variante von Jens B.
für 3 bis 4 Spieler

Mit mehreren Spielern kann ein unglückliches Ziehen der Baumeisterfiguren für einzelne Spieler verheerende Wirkung haben.

Um das zu vermeiden, gibt es die nachfolgende

Variante:

Sie ist beim Spiel zu zweit überflüssig,
zu dritt sollte man sie in Erwägung ziehen,
und mit mehr als drei Spielern (mit der Erweiterung sind bis zu sechs Spieler möglich) absolut unumgänglich.


Es werden nicht alle drei Baumeister von jedem Spieler in den Sack gelegt, sondern immer nur einer.
Erst, wenn diese gezogen sind, wird erneut ein Baumeister für jeden Spieler in den Sack gelegt.

Der aktive Spieler muss sich nun besonders gut überlegen, wann er einen Baumeister wieder in den Sack werfen sollte.

Wird ein Spieler durch den Bischofssitz vor dem Ereignis bewahrt,
bei dem alle Spieler in der nächsten Runde einen Baumeister weniger einsetzen können,
dürfen sich die übrigen Spieler aussuchen, in welcher Zieh-Runde sie jeweils aussetzen müssen.
In dieser Runde wird dann von den betroffenen Spielern kein Baumeister in den Sack gelegt.
Sind alle Spieler betroffen, gibt es einfach nur eine Zieh-Runde weniger.


Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spielefreun.de/saeulendererde
Jörg K. Handwerker von Jörg K.
für 2 bis 4 Spieler

Statt max. 5 Handwerker darf jeder Spieler nur 3 Handwerker besitzen. Der Reiz auf Positionen 1-13 zu legen ist viel größer!!
  • Carsten W. und Ralf N. mögen das nicht.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Carsten W.
    Carsten W.: Ich finde, das schränkt die Möglichkeiten, die das Spiel bietet, viel zu stark ein. Viele kleine Stellhebel im Spiel sind darauf nicht abgestimmt.
    03.11.2010-00:09:26
  • Ralf N.
    Ralf N.: Ich denke auch, die Begrenzung auf 5 macht die Auswahl schon schwierig, mit 3 geht das garnicht mehr.
    03.10.2012-23:34:21

Eine eigene Variante für Die Säulen der Erde veröffentlichen.

Kunden, denen Die Säulen der Erde gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.