Eine eigene Variante für CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung) veröffentlichen.
Svea A. Wirtshäuser & Kathedralen hoch 2 von Svea A.
für 2 bis 6 Spieler

Wir spielen inzwischen mit über 350 Landschaftsplättchen und müssen immer wieder feststellen, dass die Punkteplättchen inzwischen nicht mehr ausreichen. Zunächst haben wir einfach andere ungenutzte Plättchen als Ersatz verwendet (z.B. Depeschen, König, Raubritter). Jedoch ist dies sehr konfus, da natürlich weder die 50 noch 100 abgebildet sind. Außerdem ist es auf Dauer einfach nicht schön. Deswegen haben wir uns einfach ein zweites Mal die 1. Erweiterung zugelegt (die erste war eh in der Big Box). Mit so vielen Plättchen sind auch weitere Wirtshäuser und Kathedralen angebracht und die zusätzlichen Meeple sind in die Winter-Edition eingezogen (die nur mit kleinen Meeple in 5 Farben kommt).
Carolin E. Wiese reservieren von Carolin E.
für 2 bis 6 Spieler

Wenn man mit (jüngeren) Kindern spielt, kann man die Regel aufstellen, dass die große Figur nur als Bauer, also quasi zum Reservieren einer Wiese (für die Endwertung) eingesetzt werden darf. Dadurch kommt bei den Kindern gar nicht erst der Frust auf, der entsteht, wenn man dauernd seine Städte oder Wege an eine große, gegnerische Spielfigur verliert. Die von einer großen Figur besetzte Wiese wird dann auch nicht mehr von den anderen Spielern angegriffen.
Andreas H. Variante für die große Figur - 2 von Andreas H.
für 2 bis 6 Spieler

Es besteht auch die Möglichkeit, die große Figur ganz aus dem Spiel zu nehmen, sobald mit ihr einmal eine Wertung erzielt wurde. Das vermeidet, dass ein Spieler mit der großen Figur ständig irgendwo Punkte abgreift und (kleine) Figuren rausdrängt. Man überlegt viel mehr, ob man die große Figur jetzt verwendet oder nicht. Und die anderen Spieler "helfen" vielleicht sogar bei der Fertigstellung, damit die große Figur verschwindet.
Andreas H. Variante für die große Figur - 1 von Andreas H.
für 2 bis 6 Spieler

Wenn in einer Stadt oder auf einer Straße jemand eine große Figur gesetzt hat, darf jeder, der ebenfalls in der Stadt oder auf der Straße ist dann seine (kleine) Figur gegen eine große austauschen, wenn er an diese Stadt anbaut. Dabei bleiben die Punkte unter Umständen doch erhalten und man ist nicht so wehrlos der großen Figur gegenüber.
Natalie E. Umbauten von Natalie E.
für 2 bis 6 Spieler

Nachdem ein Spieler sein Kärtchen angelegt hat, kann er alternativ zum normalen Ablauf folgendes tun:

1. Er setzt seinen Punktezähler um eine bestimmte Anzahl zurück.

2. Für jeden zurückgesetzten Punkt kann er jetzt ein unbesetztes Kärtchen vom
Spielfeld nehmen und muss es dann sofort an einer anderen Stelle neu anlegen.
(Das Kärtchen darf vorher maximal an 2 Seiten mit dem Rest verbunden sein und das
Spielfeld darf durch das Entfernen nicht in mehrere Teile zerfallen.)
2. Auf das zuletzt gelegte Kärtchen darf der Spieler nun nach den normalen Regeln
einen Gefolgsmann einsetzen.
3. Es wird normal gewertet.
Jörg K. Kathedrale von Jörg K.
für 2 bis 6 Spieler

Auch unfertige Kathedralen werden gewertet, aber man erhält nur 1 Punkt je Stadtteil, Wappen können ebenfalls 1 Punkt zählen.
Nadine E. doppelte Punkte von Nadine E.
für 2 bis 6 Spieler

Da im Erweiterung-Set von Carcassonne ja auch eine große Spielfigur vorhanden ist, spielen wir so, daß beim Bau einer Kathedrale diese große Spielfigur, wenn sie darauf gesetzt wird, bei Fertigstellung die doppelte Punktezahl einbringt. Dies gilt allerdings nicht, wenn zum Schluß noch nicht alle Felder um die Kathedrale belegt sind. Dann gibt es ganz normal für jede Karte nur einen Punkt. Also, ein rentables Risiko für 18 Punkte
  • Andreas H. und Carolin E. mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Matthias K.
    Matthias K.: Die Variante bezieht sich auf die Abtei, oder?
    09.05.2012-16:50:36
  • Andreas H.
    Andreas H.: Ich glaube, sie meint ein Kloster, denn das gibt 18 : 2 = 9 Punkte, wenn es komplett umbaut ist.
    14.01.2013-14:07:25
  • Andreas H.
    Andreas H.: Ich finde das eine sehr gute Idee, weil dann keine Figur mehr nutzlos umhersteht, wenn es die große Figur in/auf dieselbe Stadt/Straße geschafft hat.
    14.01.2013-14:08:39

Eine eigene Variante für CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung) veröffentlichen.

CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung) kaufen:


nur 15,69
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Kunden, denen CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung) gefällt, gefällt auch:


      Mit CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung) verbundene oder ähnliche Artikel:


      Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      CARCASSONNE - Wirtshäuser und Kathedralen (1.Erweiterung)
      Preis: 15,69
      inkl. MwSt., Versandkosten
      auf Lager
      1-3 Tage, max. 1 Woche
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.