Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Nachdem Zug um Zug durch Zug um Zug Europa erweitert wurde, allerdings mit neuen Ideen und besserer Grafik, entschied man sich wohl auch bei Winning Moves das Gleiche auch für Trans America zu tun. "Trans Europa" spielt sich genauso wie der Vorgänger jenseits des Atlantiks. Wieder versuchen die Spieler möglichst schnell ihre fünf Städte mit Eisenbahnschienen zu verbinden. Auf den Auftragskarten (wo man bei TA die Lage der Stadt anhand einer Amerika-Karte ermitteln konnte) finden sich nun schöne Grafiken mit den Wahrzeichen der jeweiligen Stadt, aber sonst hat sich nichts geändert. Bis auf die Karte natürlich. Die Schranke, mit der das Spielende verändert werden konnte gibt es nicht mehr. Nun endet das Spiel, wenn ein Spieler seine 12 Punkte aufgebraucht hat, was bei der Europa-Version etwas schneller passiert als im Original.

Wer Trans Amerika noch nicht kennt, kann entweder dort weiter lesen, oder folgt der nachfolgenden Rundenbeschreibung:

Eine Runde kann also folgendermaßen aussehen:
Alle Karten mit den 5 verschiedenen Farben werden verdeckt auf dem Spielplan ausgebreitet. Man sucht sich nun eine jeder Farbe aus.
Ich habe Dublin, was schon mal sehr schlecht ist, da es um Dublin von Doppelstrecken nur so wimmelt, Wien, was noch geht, da kommt man schon hin, Rom, eine weitere Ätzstadt, wegen der Verbindungen, Bukarest, liegt dann irgendwie auf der Strecke, da ich noch nach Helsinki. Womit habe ich das verdient? Als erstes müssen sich die Spieler einen Startort auswählen. Das kann eine der Städte sein, oder ein beliebiger Wegpunkt. Ich nehme Wien, da habe ich schon mal einen Ort weniger und liege gut in der Mitte. Als erstes baue ich in Richtung London, versuche aber, alle auf dem Weg liegenden Städte zu umgehen, man will ja nicht den anderen helfen. Glück im Unglück, ab Amsterdam kann ich Andys Streckennetz mitnutzen und muss so nur die Verbindung nach Dublin selbst legen. Im Osten sieht es ähnlich gut aus; Benni hat soeben Kiew mit Wien verbunden, so muss ich nur noch den Abstecher nach Bukarest selber legen. In der Zwischenzeit habe ich auch Rom erreicht, nur Helsinki fehlt. Das macht aber nichts, denn Cati hat mal wieder fertig gemacht. Da mir noch 4 Schienen bis Helsinki fehlen, rutscht meine Lok 4 Felder nach Spielende. Wie so oft haben die anderen Spieler für Cati gespielt. Aber was soll's, neues Spiel, neues Glück.

Trans Europa ist nichts Neues. Was eigentlich schade ist, da neue Elemente sicher nicht geschadet hätten. So bekommen Sie letzten Endes nur eine Europakarte statt eines komplett neuen Spieles.
Das Spiel ist nicht schlechter als Trans America, aber wegen fehlender Neuerungen bekommt es einen Stern weniger. Wer noch kein Trans Amerika kennt, und lieber in Europa Schienen verlegt, legt sich ein 4 Sterne Spiel zu.

Kunden, denen Trans Europa gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.