Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Dieses Spiel trägt seinen Namen zurecht, besonders,wenn man es zu zweit spielt. So schnell habe ich noch nie Siedler gespielt. Eigentlich war das gar nicht so schlecht...
Wie von dem Brettspiel bekannt, gibt es die fünf obligatorischen Rohstoffe: Schaf, Korn, Lehm, Holz und Stein. Und auf die ebenso bekannte Weise baut man Straßen und Siedlungen oder wertet Siedlungen zu Städten auf. Anders als beim Brettspiel gibt es keinen Würfel - ist ja auch ein Kartenspiel - und die Rohstoffe gibt es am Ende der Runde durch Nachziehen. Tauschen darf man mit dem Markt, in dem immer 5 Karten liegen. Dann darf man noch einmal bauen und die Runde ist schon vorbei. Ritter gibt es auch noch. So weit so Siedler. Und es soll auch so bleiben.

Allerdings dann doch ein wenig anders. Straßen verbinden keine Siedlungen mehr, sondern man legt sie über einander. Die erste auf die A-Seite, die nächste auf die B-Seite. So darf man mit mehreren Straßen, die auf der A-Seite liegen, je einen Rohstoff mit dem Markt tauschen. Ritter, ebenfalls mit A und B affin, bescheren dem fleißigen Heeresaufbauer weitere Karten am Ende des Zuges. Stadtausbauten verhelfen zum Sichern des Erreichten, denn gibt es keine Straßen oder Ritter mehr, dürfen die Spieler, die gerade eins davon bauen, bei anderen Spielern eine entsprechende Karte wegnehmen. Der Räuber lässt grüßen!

Die neue Schicksalskarte zeigt an, von welchem Spieler man eine Straße oder einen Ritter nehmen darf. Sie kann gedreht werden, so dass es nicht immer den gleichen Spieler erwischt. Das Spiel endet, wenn ein Spieler 10 Punkte erreicht.

Das schnelle Kartenspiel macht seinem Namen alle Ehre, es ist wirklich schnell und lässt sich sogar, wenn man ein zweites besitzt, zu fünft oder sechst spielen. Für alle, die gerne Siedler spielen, aber vor der doch manchmal langen Spieldauer zurückschrecken, ist es ein interessanter Erwerb. Dem einen oder anderen Spieler mag es ungerecht vorkommen, wenn man ihm etwas wegnehmen kann, aber nicht jedes Spiel ist ein Ponyhof und demzufolge muss man sich mit solchen Tatsachen arrangieren.


Sie sollten Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel kaufen, wenn Sie:
- alle kaufen, auf dem "Siedler" steht
- keinen Abend ohne Siedler ausklingen lassen können
- gerne schnelle und leichte Spiele spielen

Sie sollten Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel nicht kaufen, wenn Sie:
- schon Sielder nicht mehr sehen können
- meinen, dass man, wenn schon, dann auch das Brettspiel spielen sollten
- den Zufall nicht noch potenziert sehen wollen

Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel kaufen:


nur 7,89
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

auf Lager

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel
Preis: 7,89
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.