Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Irgendwo in Mexiko...

Zuerst dachten wir: Idee - Bang, Umsetzung - Frantic Frankfurt. Und dann noch ein wenig Grundschulmathematik. Das hört sich aber nicht so gut an, deshalb unsere zweiten Gedanken: Tolles Spiel, nicht unbedingt etwas für uns - aber das hat andere Gründe:
Ich nahm "Adios Amigos" als Absacker mit. An einem Abend, an dem wir bei Burkhard spielten. Für alle, die nicht wissen, was das bedeutet: Burkhard ist Weinhändler und Fahrradfahrer. Das wiederum heißt: Wenn er nicht Fahrrad fahren muss, fließt der Wein in Strömen. An anderen Tagen gibt es schon immer mehr als genug Wein, aber an Tagen wie diesen. Nun ja.
Der erste Eindruck entstammt also einem nicht mehr ganz nüchternen Gehirn und nicht mehr ganz flinken Fingern.

Jeder Spieler bekommt 15 Desperadokarten, die er als Stapel offen vor sich auslegt. Von diesem Stapel nimmt er drei Karten und legt sie offen, aber mit der Schrift zu seinen Mitspielern, vor sich aus. Sie sind seine Cowboys, die im folgenden Feuergefecht für ihn die der anderen umlegen sollen.
Die Karten zeigen Zahlen, immer zwei, zum Beispiel: 2 - 2, oder 1 - 4, 6 - 9. Nachdem alle Spieler dies getan haben geht das Geballer los: Jeder Spieler hat 10 Plättchen mit den Werten 0 bis 9 vor sich ausliegen. Auf "Adios Amigos!" decken alle Spieler zwei Plättchen auf. Diese gilt es nun nach bestimmten Regeln auf die ausliegenden Karten der Mitspieler zu legen und diese so umzulegen. Immer wenn ein Plättchen der Differenz der zwei Zahlen entspricht, darf ich es legen. Oder wenn es die Summe der Zahlen ergibt. Das heißt also: auf eine 2 - 2 Karte kann ich entweder eine 4 oder eine 0 legen.
Da zwei Plättchen ein wenig wenig sind, hat jeder Spieler zwei Patronen, mit denen er nachladen kann. Dazu legt er eine in die Mitte und ruft "Nachladen!". Dann decken alle Spieler zwei neue Plättchen auf und dürfen diese nun verwenden. Oder sie sind noch so vertieft in die Rechenkunst, dass sie es erst einige Sekunden später mitbekommen; dann kann es aber schon zu spät sein.
Neben den zwei Patronen hat jeder Spieler eine Stange Dynamit. Wenn er diese verwendet, ruft er "Dynamit!" und die anderen Spieler haben 10 Sekunden Pause. Der weitere Vorteil ist, dass er nun mehrere Plättchen verwenden kann, um eine Summe der beiden Zahlen zu erreichen. So kann man auf eine 7 - 9er Karte Plättchen mit der Summe 16 legen. Das nennt man dann "durchlöchern".
Für alle erlegten Cowboys gibt es ein Goldnugget - die Rückseite der Karten - und für den Spieler, der als Einziger die Runde überlebt, gibt es noch eine Belohnung aus der Mitte, die ebenfalls Punkte bringt.
Nach fünf Runden ist das Ballern vorbei und wenn der Rauch sich verzogen hat, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Nuggets.

"Adios Amigos" ist ein sehr schnelles Spiel, bei dem man sehr gut aufpassen muss. Die Kombination aus "Was habe ich vor mir liegen" und "Welche Plättchen brauche ich, damit ich die Differnz oder die Summe bilden kann" fordert das Hirn; spät am Abend mehr als zu Anfang einer Spielrunde. Besonders schön ist das Material: Die Patronen sind aus Plastik, das Dynamit aus rotem Holz mit einer "Zündschnur dran". Die Karten sind schön gestaltet und die Zahlen leicht zu erkennen.
Wer also schnelle Spiele mag, dabei auf tolles Material achtet und auf eine schnicke Idee aus ist, der sollte zu Adios Amigos greifen. Alle, die eher als "langsam" zu bezeichnen sind, sollten lieber die Finger davon lassen, denn wenn alle drei Cowboys schon abgeknallt wurden, bevor ich überhaupt ein Plättchen auf einen anderen legen konnte, dann werden fünf Runden seeeeeeeeeeeeeehr lang.


Sie sollten Adios Amigos kaufen, wenn Sie:
- schnelle Spiele mögen
- auf tolles Material achten
- gerne andere abschießen

Sie sollten Adios Amigos nicht kaufen, wenn Sie:
- die anderen zu schnell sind
- "Blumen eingehen, während du sie pflückst"
- meinen, dass Absackerspiele gemächlich sein sollten

Kunden, denen Adios Amigos gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.