Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

World of Yo-Ho



World of Yo-H ist ein Piratenspiel in einer fantastischen Abenteuerwelt, bei dem eure Smartphones zu gefährlichen Piratenschiffen werden. Navigiert sie über die Karte, lauert euren Feinden auf und nehmt euch vor plötzlichen Stürmen und Riffen, die zuvor vom tiefen Wasser verborgen waren, in acht!


Die neue Art zu spielen!
In diesem Spiel wird der Spaß des Gesellschaftsspiels mit der Technik des Videospiels verbunden.
Das Spiel besteht aus einem Spielbrett und einer kostenlosen Applikation (iOS und Androïd), die man sich auf das Telefon lädt.


Entdecke eine neue Welt!

Alle Zeichen in den geheimnisvollen Meeren deuten auf bevorstehenden Katastrophen hin: in den Wellen, am Himmel, die Gefahr ist deutlich zu spüren. Große Veränderungen stehen bevor. Seid ihr bereit? Werdet die berühmtesten Piraten in der Welt von Yo-Ho, einer Parallelwelt mit intelligenten Tieren, einsamen Inseln und wilder Zauberei. Die Abenteuerlust ruft: Als Pirat lebt man in ständiger Gefahr, aber im Rausch der Anerkennung, geht man jedes Risiko ein!
In der Haut eines Kapitäns, der nach Ansehen strebt, lässt du dich auf die unterschiedlichsten Aufgaben ein, entdeckst die Welt, handelst, begegnest schrecklichen Meeresmonstern und forderst die anderen Spieler zum Kampf auf. Schreibe Geschichte. Als blutrünstiger Pirat, der seine schwarze Fahne hisst, um die Reichsten zu auszurauben, oder Beschützer der Schwachen und friedlicher Kaufmann mit dem Gespür für einen guten Deal? Du spielst die Hauptrolle in den unglaublichen Ereignissen einer heldenhaften Saga.

-Dein Smartphone wird zum Schiff. Es weiß, wo es sich auf der Karte befindet und kann während des Spiels in Echtzeit mit den anderen Telefonen interagieren.
- Sei achtsam: Plane Aktionen ohne die neugierigen Augen der anderen in dem du das Telefon vor dich nimmst, und erst wieder zurück auf die Karte legst, um die Ergebnisse zu zeigen.
- Spielen sie einer nach dem anderen in einer animierten lebendigen Welt, vollgepackt mit Abenteuern und Monstern!
- Spiele eine kurze Partie unter Freunden, oder beginne eine märchenhafte Saga in Yo-Ho’s Welt.
- Speichere deinen Spielstand jederzeit um später weiter zu spielen.
- Das generative Erzählsystem ermöglicht die Spielszenarien auf die Anzahl der Spieler und Spielniveaus anzupassen.

Achtung: Zum Spielen wird ein Smartphone benötigt! Die App kann kostenlos im App Store für iPhone (für iPhone 3GS oder höher, iPod Touch 3.Generation oder höher) oder im Google Play Store (für Android 2.3 oder höher) heruntergeladen werden! Die abgebildeten Smartphones sind nicht im Lieferumfang enthalten!

World of Yo-Ho, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

World of Yo-Ho ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von World of Yo-Ho auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird World of Yo-Ho von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   World of Yo-Ho selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 01.06.2016:
    Handels-Piraten-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Étienne Mineur.

    Die Spieler müssen als Piraten auf hoher See und zu Lande an den Küsten vieler Karibikinseln Abenteuer bestehen, Handel treiben und zugleich Schiff und Mannschaft aufrüsten, um den Herausforderungen auch erfolgreich gegenübertreten zu können. Der Clou, hier werden alternativ zu den Pappschiffen auch Smartphones über die Meere geschoben^^.


    Spielvorbereitung:
    Zuerst muss festgelegt werden, ob mit einem Smartphone (dann vorzugsweise ein Tablet) oder mit mehreren gespielt werden soll - ohne geht's gar nicht!

    Entsprechend wird die kostenlose App (für alle) heruntergeladen und gestartet - beim ersten Spiel sollte dabei die "Tutorial"-Funktion aktiviert bleiben, die jedem alle Einzelheiten einmalig (pro gewählter Funktion/Aktion) erklärt.

    Dann sollten alle auf "Bereit" drücken und es werden die Kapitäne (Papagei, Walross, Haifisch, Pelikan) und Schiffe (Wal, Qualle, Schildkröte, Schwertfisch) an die Spieler verteilt, sowie die Startpunkte für die Schiffe (bei mehreren Mobilgeräten, werden diese als Schiffe fungieren, bei einem Gerät werden nun die passenden Pappschiffe auf die genannten Startfelder gestellt).
    Die Kapitäne und Schiffe haben alle unterschiedliche Werte und damit Vor- und Nachteile, die es im Spiel auszugleichen bzw. gut zu nutzen gilt.

    Wird das Smartphone vom Spielbrett genommen, zeigt sich, statt der "Schiffsdurchsicht auf das Meeresspielbrett"^^, ein Interface, welches dem Spieler alle nötigen Informationen zu seinem Spielstand gibt - hier sollte darauf geachtet werden, dass kein Sitznachbar "einschauen" kann.
    Generelle Optionen sind hier: Zug pausieren oder beenden bzw. aussetzen, sowie Angaben zur Flaggenfarbe, den nahen Häfen, die Schiffsposition auf dem Spielbrett und die Attribute zu Schiff und Kapitän (Laderaum, Widerstand, Schneckenanzahl (Währung), Missionen).


    Spielziel:
    Je nach, in der Vorbereitung, gewählter Vorgabe als Erster X Beute-Punkte zu erreichen!


    Spielablauf:
    Die App bestimmt zu Anfang zufällig, wer anfängt, danach führen die Spieler ihre Aktionen im Uhrzeigersinn aus. Bei der Nutzung nur eines Gerätes übernimmt ab jetzt die App generell die Führung und gibt immer an, wer gerade an der Reihe ist und welche Möglichkeiten, für die 2 Aktionen pro Zug und Spieler, zur Verfügung stehen.

    - Bewegung; das Schiff (oder Smartphone^^) wird waagerecht oder senkrecht um 1 Feld verschoben, wenn das angepeilte Feld leer bzw. keine Insel im Weg ist.

    - Angriff; befinden sich die Schiffe zweier Spieler auf benachbarten Felder (steht einer der beiden in einem Hafen, ist er geschützt!) kann eine Attacke durchgeführt werden.

    Der Kampf wird von der App weitesgehend gesteuert und die Spieler geben abwechselnd einige Kampfvorbereitungen ein, so unterteilt sich der Kampf dann in 3 Phasen: "Angriffsansage" (der aktive Spieler tippt das feindliche Schiff/Monster an), "Vorbereitung" (die Spieler sehen nun ihr Schiff vor sich und platzieren in den dortigen Kampffeldern (Kampfreihen) abwechselnd Ausrüstung, die sie einsetzen wollen (Schuss, Nahkampf, etc.), wobei die Menge durch die Flaggenkennzeichnung ihres Schiffes vorgegeben wird (3-5)) und "Auflösung" (es werden die Gegenstände der Spieler gegeneinander gerechnet und schliesslich durch die Kampfstärke der Kapitäne beeinflusst und wer am Ende des Kampfes die meisten Punkte vorweisen kann, gewinnt - eingesetzte Ausrüstung ist anschliessend verloren).

    - Reparatur; je nach Kenntnissen des Kapitäns können auf hoher See einige Widerstandspunkte des Schiffes wieder hergestellt werden.

    - spezielle Aufträge ausführen; je nach dem auf welchem Feld sich der Spieler gerade befindet, kann es zu Aktionen kommen, die zu Aufträgen gehören oder zu Ereignissen führen (z.B. eine treibende Schatztruhe finden).

    - in einen Hafen einlaufen; die Bewegung in einen Hafen ist möglich, wenn sich dieser auf einem orthogonalen Nachbarfeld befindet - ein Besuch ist auch möglich, wenn sich das Schiff des aktiven Spielers neben einem fremden Schiff befindet, welches am Hafen ankert.
    In der Hafenstadt finden sich dann folgende Aktionsmöglichkeiten:

    - Kaserne; hier können Aufträge angenommen werden, dazu wird das "schwarze Brett" aufgerufen und dort können bis zu 3 Aufgaben gewählt werden - ein Spieler kann insgesamt auch nur 3 Aufträge zur selben Zeit annehmen. Die Aufträge (Abenteuer, Kurier, Kampf) werden textlich schön umschrieben und bieten Attribut-Übersichten für die Belohnungen, die Dauer (manches muss innert einer bestimmten Rundenzahl erfüllt sein), etc.

    - Kaschemme; hier findet sich eine Bestenliste zum aktuellen Spiel, auf der die Spieler nach ihrem aktuellen Beutebesitz im Rang gelistet werden.

    - Werft; hier werden die Widerstandspunkte des eigenen Schiffs, gegen entsprechende Bezahlung, wieder instandgesetzt.

    - Markt; hier kann Kampfausrüstung ge- und/oder verkauft sowie Kapitänsausrüstungen und Schiffsteile erworben werden.

    Um den Hafen wieder zu verlassen, wird eine "Inkognito"-Steuer fällig. Wer diese nicht bezahlen will, muss damit rechnen, dass spätere Besucher dieses Hafens erfahren können, was hier am Markt zuvor getan wurde und es kann durch die App Missionen für Mitspieler geben, z.B. den ehemaligen Besucher gezielt zu jagen ("Rivalenmissionen", "Rachefeldzug").


    Spielende:
    Bei jedem Rundenende zählt die App die bisherige Beute aller Spieler und sobald ein Spieler die nötige Summe für die Siegbedingung erreicht hat, wird das Spiel, mit diesem als Gewinner, beendet.


    Fazit:
    "WoY" ist ein sehr schön gemachtes Hybrid-Spiel, wobei der App-Anteil klar überwiegt, denn ohne diese kann nicht gespielt werden!
    Die Gestaltung des Spielbrettes und der Spielkomponenten ist dennoch sehr gelungen und trägt zur Atmosphäre bei, da so nicht nur die Mobilgerätschaft optisch im Vordergrund steht.

    Die App selbst ist ebenfalls hübsch kreiert worden und wirkt an sich recht durchdacht. Die Benutzerführung ist dabei allerdings etwas hakelig und aufgestossen ist beim Testen, dass getroffene Entscheidungen nicht rückgängig gemacht werden können! Zum Beispiel hat sich ein Spieler bei der Kapitänswahl vertan, ein Anderer bei der Namenseingabe vertippt (und zu schnell bestätigt), u.ä., und nichts davon war durch ein "undo" umkehrbar. Das ist recht lästig und für eine moderne App unschön, wenn es auch die Konzentration fördert^^.

    Die Spielführung meistert die App dann dagegen sehr gut und nimmt jeden Spieler im ersten Zug an die Hand und erklärt alles genau und ausführlich. So ergeben sich im weiteren Spielverlauf kaum noch Fragen, bis auf die jeweils erstmaligen Ereignisse, die dann doch zunächst etwas zögerlich angegangen werden, ob der ungewissen Folgen. Ist dies aber einmal erlebt, ist es fortan kein (Problem-)Thema mehr.
    Grafisch und akustisch ist man dann auch sehr im Piratenthema und alles passt gut zusammen - Gaudi bei mehreren Smartphones, diese halt als "Schiffe" herumzuschieben und auf dem Display das Spielbrett "durch zu sehen".

    Ein großer Patzer allerdings, der sich aktuell nicht mit einer neuen App-Version korrigieren läßt, ist der Kampfablauf, der so hübsch ausgedacht auf dem Papier, leider in keinem Testspiel durchzuführen war - die App stürzte an dieser Stelle immer ab. Egal, ob zwei Spieler miteinander kämpften oder ein Ereignis, z.B. gegen ein Monster, abgehandelt wurde, die App war nicht mehr zum Spielen bereit - der Schirm "fror" ein und es tat sich nichts mehr, sobald es zur dritten Phase "Auflösung", also dem eigentlichen Kampfgeschehen, kommen sollte.
    Es standen mehrere Geräte (Smartphones, Tablets) zur Verfügung, allesamt mit aktuellster und einer älteren Android-Version.
    Somit konnte das Spiel nie wirklich zu Ende gebracht werden, lediglich einige kampflose Aufträge wurden erfüllt und Schiffe hin- und hergeschoben. Dies war zwar zwischenzeitlich ganz nett und wie gesagt, schön gemacht, aber nicht der Sinn des Spielkonzepts.
    Inwiefern iOS-Geräte hiervon nicht betroffen sind oder inzwischen eine entsprechend korrigierte Aktualisierung existiert, entzieht sich unserer Kenntnis, da das Spiel nach diversen Probeläufen dann nicht mehr hervorgeholt wurde.

    Generell macht das Spiel also einen guten Eindruck und verbindet Brettspielkomponenten mit einer App, also einer virtuellen Spielerfahrung am Tisch, recht gut. Auch die Geschichtchen rund um die Missionen sind atmosphärisch eingepackt. Wenn die Absturzursache ausgemerzt wird und einige Bedienungsnicklichkeiten behoben werden, wäre das Spiel für entsprechend neugierige und erfahrungsoffene Spieler sicherlich zu empfehlen - inkl. einer Punkteaufwertung!
    Bis dahin, sollte, vor einem Kauf, jeder erstmal selbst einen Test mit eigenem Gerät (im Laden oder via "Blindflug" nur mit der App (Link s.u.)) durchführen.




    weiterführende Hinweise:
    - Verlag: Volumique [AMIGO]
    - BGG-Eintrag: https://www.boardgamegeek.com/boardgame ... orld-yo-ho
    - HP: http://volumique.com/v2/portfolio/world-of-yo-ho/
    - Anleitung: deutsch
    - Material: deutsch (App)
    - Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): http://www.heimspiele.info/HP/?p=19191
    - Online-Variante: App-Download: https://play.google.com/store/apps/deta ... mique.yoho
    - Ausgepackt: -
    Pascal hat World of Yo-Ho klassifiziert. (ansehen)
  • Manfred G. schrieb am 31.03.2018:
    YO-HO!
    Ein "modernes" Piraten-Hybrid-Spiel, bei dem der Schwerpunkt mehr auf der App, als auf dem Material liegt.
    Mein Vorschreiber hat ja schon das Spiel in seinen Grundzügen selbst erklärt.
    Ich hab es mit jetzt neu zugelegt (für fast 50% vom Preis eine gute Wahl).

    Sein größter Kritikpunkt - damals - war das Kampfsystem.
    Mit der aktuellen Version 1.5 funktioniert es (auf Android-System) super.
    Man kann quasi für sich (ohne der gierigen Augen der Anderen) die Städte durchsuchen, sich ausrüsten und mit Aufträgen eindecken.
    Den aktuellen Punktestand sieht man nur in der Stadt.

    Eine Undo-Möglichkeit gibt's nur bei der Schiffsbewegung. Bei unseren Spielen reichte diese auch aus.
    Die Tiergeräusche der Kapitäne sind über Strecken ganz witzig. Der Nervfaktor tritt erst recht spät ein ;-)
    Als Hinweis: für das Spielbrett benötigt man einen recht großen / quadratischen Tisch ( 90cm x 90cm ist ausreichend ).

    Ich denke bei uns wird es ab und zu auf den Tisch kommen.

    Manfred hat World of Yo-Ho klassifiziert. (ansehen)
  • Katharina H. schrieb am 28.05.2023:
    Wir haben es bis jetzt nur zu zweit gespielt und wir mochten es. Man muss sich reinfinden und ausprobieren, weil es sich nicht intuitiv spielen lässt. Aber es hat Spaß gemacht und es wird öfter auf den Tisch kommen
    Katharina hat World of Yo-Ho klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.