Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Wings of War II - Eagles of the Reich Booster



Die "Eagles of the Reich" Geschwader Packung stärkt die Achsenmächte mit weiteren kampferprobten Messerschmitt Bf 109E. Drei "B" Manöverdecks sind ebenfalls enthalten, sowie 18 neue Flugzeugkarten aus der deutschen, rumänischen, schweizerischen, jugoslawischen und slowenischen Luftwaffe. Drei "Legion Condor", die während des spanischen Bürgerkriegs eingesetzt wurde, sind außerdem im Booster enthalten.

Wings of War - Eagles of the Reich Booster spielt in der Epoche des 2. Weltkrieges.

ACHTUNG: Zum Spielen wird das Basisspiel "Dawn of War" benötigt.


Wings of War II - Eagles of the Reich Booster, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

Listen mit Wings of War II - Eagles of the Reich Booster



Wings of War II - Eagles of the Reich Booster ist auf 3 Merklisten, einer Wunschliste und in 3 Sammlungen gespeichert.

So wird Wings of War II - Eagles of the Reich Booster von unseren Kunden bewertet:



3 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Wings of War II - Eagles of the Reich Booster selbst bewerten
  • Christian L. schrieb am 02.02.2011:
    Dieser Booster lohnt sich nur, wenn man sich die Modelle nicht zulegen will. Ansonst tauchen viele unnötige Varianten auf. Wenn es die Flugzeuge in weiß zum selber lackieren gäbe würde dieses Set etwas mehr Sinn machen. Dieser Booster gehört zur Kategorie: "Dinge die die Welt nicht braucht"
    • Pascal V., F D. und 4 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Stefan K.
      Stefan K.: Wirklich guter Insider-Tipp! Danke!
      02.02.2011-06:04:27
    • F D.
      F D.: Ja es sind ja immerhin die Modelle die das Spiel so grossartig machen.
      Hast du die Zeppelins schon?
      02.02.2011-10:26:52
    • André G.
      André G.: Einerseits hast du recht, anerderseits kann man natürlich auch farbige Modelle neu bemalen...
      15.11.2011-14:53:39
  • Daniel N. schrieb am 25.12.2009:
    Eine gute Erweiterung, besonders weil man endlich drei weitere "B" Decks erhält und nun auf der Achsenseite nicht mehr nur mit den schrottigen Italienischen Kisten rumfliegen muss. Die Mischung der Flugzeuge ist recht gut, allerdings drängt sich die Frage auf, warum so viele ausländische Bf 109 vertreten sind. Am Mangel an deutschen Jagdfliegern kann es eigentlich nicht liegen, das Internet ist schließlich voll davon.
    Slowakische und rumänische Maschinen sind für Ostfrontszenarien durchaus brauchbar, wenn es auch nur eine sowjetische Hurricane aus "Dawn of War" als Gegner gibt . Warum aber eine 109 aus der Schweiz vertreten ist, bleibt rätselhaft. Gegen wen soll die Kiste fliegen? Gegen Jugoslawien, Deutschland oder doch Großbritannien?
    Ebenso unverständlich ist das Vorhandensein von drei Fliegern der Legion Condor. Für diese Maschinen gibt es in keinem Basisspiel und in keiner Erweiterung Gegner, daher sind sie fast so unnütz, wie die eidgenössische Maschine.
    Fazit: Drei Punkte für die drei zusätzlichen "B" Decks und einen für die nach 1939er Achsenflieger. Punktabzug für den verfehlten Mix aus Schweizer Luftwaffe und Legion Condor.
    P.S.: Wenn es irgendwann die Polikarpow I-16 Rata der republikanischen Luftwaffe geben sollte, gibt’s einen Punkt mehr :-)
  • Markus N. schrieb am 22.12.2009:
    Kurze Erläuterung zum Inhalt dieses Boosters:

    Dieser Booster enthält 18 Messerschmitt BF 109 Spielkarten und 3 dazugehörige Manöverdecks.
    Darunter sind:
    2 x BF 109 E-1
    8 x BF 109 E-3 (wie Deluxe Set)
    6 x BF 109 E-4 (Andere Panzerung als E-3)
    2 x BF 109 E-7 (Identisch zu E-4)

    Leider hat das nicht ganz meine Erwartungen getroffen, da ich dachte es würde sich bei den Flugzeugen um völlig unterschiedliche Modelle handeln und nicht ausschließlich um BF 109 welche sich kaum unterscheiden.

    Im Gegensatz zu dem Spitfiredeck (Flying Legend Booster) ist das BF 109 Deck noch weniger gelungen weshalb ich hier auch nur einen Punkt vergeben. Historisch gesehen sind die Spielwerte der Versionen zwar gut getroffen, aber leider mangelt es hier etwas an Varianten.
    Die beiden BF 109 E-1 des Decks sind praktisch keine ernst zunehmenden Gegner (da viel zu schwach) für alle mir bisher bekannten Modelle (Deluxe Set + beide Booster + 12 Miniaturen).

    Die E-3 und E-4 Unterscheiden sich nur über einen zusätzlichen Panzerpunkt, wohingegen sich die E-4 von der E-7 gar nicht unterscheiden. So gesehen gibt es nur 3 Varianten von der die E-1 bestenfalls einen Aufklärer in einem Szenario abgibt.

    Schade, hatte mir von beiden Boostern mehr versprochen und hoffe dass es in Zukunft noch etwas mehr Flugzeugtypen zur Auswahl geben wird, vor allem fehlen bislang russische Typen.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.