Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

VerTIPPT - nochmal!



Bei VerTIPPT - nochmal! gibt es in jeder Runde einen Ratespieler, dem ein bestimmter Begriff erklärt werden musss. Reihum gibt jeder Spieler dem Ratespieler jeweils genau einen Hinweis, indem er eines von 5 vorgegebenen Wörtern vorliest. Das Problem dabei ist nur, dass die Wörter nur selten zum gesuchten Begriff passen, so dass der Ratespieler mitunter ziemlich um die Ecke denken muss, um den Begriff herauszufinden.

VerTIPPT - nochmal!, ein Spiel für 3 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Reinhard Staupe

VerTIPPT - nochmal! ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von VerTIPPT - nochmal! auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit VerTIPPT - nochmal!



VerTIPPT - nochmal! ist auf 17 Merklisten, 2 Wunschlisten, einer freien Liste und in 10 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird VerTIPPT - nochmal! von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten   VerTIPPT - nochmal! selbst bewerten
  • Gregor F. E. schrieb am 29.12.2010:
    Das Spiel besteht aus 135 Karten in einem Karton, der noch Platz für mindestens weitere 135 Karten hat (man kann also entweder auf eine Erweiterung hoffen oder sich über die dämliche Verpackung ärgern).
    Auf den Karten befinden sich auf der Vorderseite ein Begriff / Name; auf der Rückseite 5 Adjektive / Verben. 12 Karten werden mit der Begriffseite nach oben vor einem Spieler ausgelegt. Jeder Spieler erhält 7 Karten als Handkarten.
    Jeder Spieler ist einmal Rater. Er schließt kurz die Augen, während die anderen einen der 12 Begriffe auswählen. Dann nimmt reihum eine Karte seines 7er-Stapels und sucht von den 5 Wörtern der Rückseite eines aus, mit dem er den gesuchten Begriff beschreibt (das passt höchstens zufällig) - daraufhin zeigt der Rater auf diejenige der 12 Begriffskarten, die er mit dem Wort verbindet. Liegt er richtig, darf der Tippgeber 2 seiner Karten zurückgeben; liegt er falsch, muss der Rater die Karte aus der Mitte unter seinen Stapel nehmen. Spätestens beim 12. Versuch wird er also das gesuchte Wort treffen.
    Dann ist der nächste Spieler Rater - dazu wird die Mitte wieder auf 12 Begriffskarten aufgefüllt und das Ganze geht von vorne los: Begriff auswählen - reihum Tipps geben und raten.
    Vor dem Spiel sollte man sich auf die Anzahl der Runden einigen, so dass alle gleich oft Rater waren.
    Am Spielende zählen die Anzahl der Handkarten als Minuspunkte und derjenige mit den wenigsten Karten hat gewonnen.

    Mein Eindruck: ein gelungenes und lustiges Partyspiel für eine lockere Runde - ein Grübler am Tisch, der bei jedem Raten lange nachdenkt und abwägt, dämpft allerdings die Spielfreude.
    Ein Minus ist beim Layout die schattierte Schrift der Begriffe: in größerer Runde erschwert sie das Lesen für die Mitspieler unnötig.
    Gregor F. hat VerTIPPT - nochmal! klassifiziert. (ansehen)
  • Reinhard O. schrieb am 25.02.2011:
    Titel: VerTIPPT-nochmal

    Spieleranzahl: 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren

    Spielregeln:
    Die Regeln sind sehr einfach und leicht verständlich.

    Spielziel und Spielidee:
    Dem Ratespieler muss ein bestimmter Begriff erklärt werden. Er bekommt dazu von allen Mitspielern Hinweise. Das Problem dabei ist nur, dass die Wörter nur selten zum gesuchten Begriff passen. Wer zum Schluss die wenigsten Karten in seinem Stapel hat gewinnt.

    Spielvorbereitung:
    • Jeder Spieler erhält 7 Karten (persönlicher Stapel: jede Karte zählt ein Minuspunkt)
    • 12 Karten werden mit der Begriffsseite nach oben, werden in einem 4x3-Raster offen ausgelegt

    Spielablauf
    • Der älteste Spieler übernimmt in der ersten Runde die Rolle des Ratespielers
    • Während der Ratespieler die Augen geschlossen hat, wählt sein rechter Nachbar den Begriff aus (draufzeigen) welcher erklärt werden soll
    • Der linke Nachbar nimmt seine oberste Karte und gibt dem Ratespieler einen Hinweis von der Rückseite seiner Karte.
    • Der Ratespieler zeigt nun auf eine Karte auf dem Tisch. Ist sie richtig muss er keine Karte auf seinen Stapel legen und der Tippgeber darf zwei seiner Karten ablegen
    • Ist die Lösung falsch, muss der Ratespieler die Karte die er für die Lösung gehalten hat in seinen Stapel nehmen.
    • Nun ist der nächste Spieler an der Reihe einen Tipp zu geben. Dies geschieht reihum bis die Lösung gefunden ist. Das kann bis zur letzten ausliegenden Karte gehen und die Spieler können mehrmals an die Reihe kommen
    • Ist der Begriff erraten kann die nächste Runde beginnen. Dazu werden wieder 4x3 Karten ausgelegt

    Spielende:
    Es werden mehrere Runden gespielt, bis alle Spieler gleich oft Ratespieler waren. Der Spieler mit den wenigsten Karten im eigenen Stapel gewinnt.

    Spielmaterial:
    • 135 Spielkarten, 5 Blanko-Karten

    Fazit:
    Ein nettes und lustiges Ratespiel. Das verständliche Regelwerk macht einen raschen Einstieg möglich. Das Spiel ist sehr auf Worte ausgerichtet. Es schafft reichlich Interaktion und ist äußerst amüsant, man benötig aber auch das Quentchen Glück. Auch nach Abschluss der Raterunde wird manchmal noch weiter gespaßt, wenn ein Mitspieler einen völlig absurden Begriff für ein Wort als Tipp gegeben hatte.
    Habe dieses Spiel nur mit Erwachsenen gespielt und in diesen Runden kam es ausnahmslos sehr gut an.

    In meiner Bewertung gebe ich *VerTIPPT nochmal* vier Punkte. Kaufempfehlung für alle die Wortspiele und/oder Partyspiele mögen
    Reinhard hat VerTIPPT - nochmal! klassifiziert. (ansehen)
  • Torsten M. schrieb am 03.04.2010:
    Nettes Partiespiel, aber bei mehreren Runden dann doch etwas eintönig, da die Tipps allzu abstrus sind...
Alle 7 Bewertungen von VerTIPPT - nochmal! ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.