Vabanque
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Vabanque ausleihen
Vabanque wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • BrettspielWelt
    BrettspielWelt
    2001
     
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Vabanque



In Vabanque wetteifern 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren um die größten Gewinne am Casino-Tisch. Nicht Glück entscheidet über Sieg und Niederlage, sondern Intuition und Raffinesse.
Ein kurzweiliges Bluffspiel (Dauer etwa 30 Minuten) mit einfachen Regeln, bei dem jede Partie neue Spannung bietet.

Vabanque, ein Spiel für 3 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Bruno Faidutti und Leo Colovini

Vabanque ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Vabanque auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Vabanque



Vabanque ist auf 5 Merklisten, 3 Wunschlisten, 3 freien Listen und in 7 Sammlungen gespeichert.

So wird Vabanque von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Vabanque selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 12.03.2011:
    Titel: Vabanque

    Spieltyp: Bluffspiel

    Spieleranzahl: 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren

    Spieldauer: 30 Minuten

    Spielregeln: Die Regeln sind sehr einfach

    Spielziel:
    Die Spieler versuchen durch cleveres Platzieren ihrer Charakterkarten und Spielfigur innerhalb von vier Runden das meiste Geld zu gewinnen.

    Spielidee:
    In diesem Spiel trifft man sich am Casino-Tisch. Der Gewinn kann vervielfacht werden oder an Falschspieler verloren gehen. Die Einsätze werden immer weiter gesteigert. Wer die anderen Spieler genau beobachtet, kann den großen Coup landen.

    Spielvorbereitung:
    • Je nach Spieleranzahl gibt es unterschiedliche viele Tische
    • Jetons und Geldscheine werden bereitgelegt.
    • Jeder Spieler erhält eine Spielfigur und vier Charakterkarten. Eine davon wird als Ersatzkarte (Spielfarbenkennzeichnung) vor sich gelegt
    • Der Startspieler setzt seine Spielfigur auf einen beliebigen Casino-Tisch.
    • Der linke Nachbar auf den übernächsten Casino-Tisch usw.

    Spielverlauf
    Das Spiel läuft über vier Runden. Jede Runde hat 5 Phasen:
    Jetons einsetzen, reihum auf einen beliebigen Casino Tisch, bis alle Jetons gesetzt sind:
    1. Runde die 5er Jetons
    2. Runde die 10er Jetons
    3. Runde die 20er Jetons
    4. Runde die 50er Jetons

    Charakterkarten verdeckt anlegen:
    *Gewinn erhöhen*: jeder Spieler an diesem Tisch profitiert von dieser Karte
    *Bluffen*: Die Karte selbst hat keine Auswirkung, irritiert aber die Spieler
    *Falschspieler*: kassiert für jede fremde Figur ab, die an seinen Tisch kommt

    Figur ziehen:
    Man kann die Figur stehen lassen, oder bis zu vier Schritten im Uhrzeigersinn ziehen. Es dürfen beliebig viele Figuren auf einem Casino-Tisch stehen

    Gewinne auszahlen:
    Dort wo Figuren auf den Casino-Tischen stehen werden nun die Charakterkarten aufgedeckt und die Gewinne ausgezahlt:
    o Tischwert bestimmen: Anzahl der Karten „Gewinne erhöhen“ multipliziert mit dem Jetonwert
    o Spielfiguren auszahlen: Der Besitzer einer Spielfigur erhält Geld in Höhe des Tischwertes x 1000, aber nur dann, wenn sich kein gegnerischer Falschspieler am Tisch befindet. Jeder erhält den vollen Betrag.
    o Falschspieler auszahlen
    Der Falschspieler erhält für jede gegnerische Figur Geld in Höhe des Tischwertes x 1000

    Neue Spielerreihenfolge ermitteln:
    Der Spieler mit dem meisten Geld wird Startspieler für die nächste Runde, dann folgt der zweitreichste, etc.. Die Charakterkarten werden wieder an sich genommen.

    Spielende: Das Spiel endet nach der vierten Runde. Wer das meiste Geld hat, gewinnt.

    Fazit:
    Vabanque zeichnet sich durch leicht verständliche Regeln und eine kurze Spielzeit von etwa 30 Minuten aus. Wer ein hoch strategisches Spiel erwartet, wird ein bisschen enttäuscht sein, denn das Spiel wird dominiert von Glück, Intuition und Bluff. Aber genau das macht es interessant. Das Material ist ansprechend (große Holzfiguren, Plastikjetons, stabile Tischkarten,…).
    Das Spiel ist geeignet für Personen, die die Kombination von Geld, Risiko und Bluffen mit einer Prise Strategie mögen. Es macht Spaß und lockert Spielrunden auf.
    Den Punktabzug gibt es für die strategische Flachheit und die Tatsache, dass es nur drei Aktionsmöglichkeiten (Charaktere) gibt.
    In meiner Bewertung ist dieses Spiel vier Punkte wert.
    Reinhard hat Vabanque klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.