The Thing - Grundspiel
The Thing - Grundspiel
The Thing - Grundspiel
The Thing - Grundspiel
The Thing - Grundspiel
nur 51,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

The Thing - Grundspiel



The Thing – Das Brettspiel ist ein intensives Erlebnis für 1 – 8 Spieler. Die Spieler erleben heldenhafte Momente der berühmten Protagonisten des Kultfilms aus dem Jahr 1982. Die Spieler verwalten die Basis, suchen einen optimalen Fluchtweg und versuchen herauszufinden, wer von ihnen „Das Ding“ ist. Die Spieler können Aktionen im Outpost 31 ausführen, Tests an den Mitspielern durchführen und so ihre wahre Identität aufdecken und es bekämpfen.

The Thing - Grundspiel , ein Spiel für 1 bis 8 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Andrea Crespi, Giuseppe Cicero



Translated Rules or Reviews:

The Thing - Grundspiel kaufen:


nur 51,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


Wenn dich The Thing - Grundspiel interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird The Thing - Grundspiel von unseren Kunden bewertet:



      4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   The Thing - Grundspiel selbst bewerten
      • Sascha K. schrieb am 16.04.2022:
        Ein sehr gut gamchtes Gruppenspiel mit Verräter.
        Die 1-3 Spieler Variante wird als Kooperatives spiel gespielt in dem man zusammen versucht zu entkommen.
        Das ganze potential des Spiel kommt aber erst bei 4-8 Spielern zum tragen.
        Hier ist 1 Spieler das Alien (geheim) und versucht die Anderen zu Sabotieren und zu infizieren und so auf seine Seite zu ziehen.
        Ziel der Menschen ist es zu versuchen ohne das/die Alien/s zu entkommen.
        Einziger negativ Punkt ist das jeder zu beginn die Regeln der Aliens kennen muss, da der Alienspieler zufällig bestimmt wird und nicht nach Regeln fragen kann ohne sich zu verraten.
        Sascha hat The Thing - Grundspiel klassifiziert. (ansehen)
      • Dominik C. schrieb am 19.02.2023:
        Müssen leider sagen, das wir vom Spiel nicht begeistert sind.

        Die Idee und das Spielkonzept an sich sind hervorragend und die Spielmechanismen wunderbar thematisch! Die Basis muss gewartet und repariert werden, Kontakt mit Hunden und anderen Spielern stellen Infektionsrisiken dar, und wer nicht aufpasst, riskiert dass das Ding per Hubschrauber oder Schneemobil abhaut und so gewinnt. Dementsprechend sind Tests wichtig, obwohl man damit natürlich ein wütendes Alien heraufbeschwört, das dann in der Basis Amok läuft.

        Wirklich kompliziert ist das Spiel nicht. Problematisch ist dabei eher das Regelbuch, das sehr chaotisch wirkt und wichtige Details in einzelnen Sätzen versteckt. Zusammenfassungen, bzw. Spielhilfen auf kleinen Kärtchen gibt es nicht, bis auf die Phasenübersicht und die Spielweise für ein enttarntes Alien. Guckt euch für die Regeln darum lieber Videos an, da habt ihr alles zudem schön visualisiert, und zieht euch BoardGameGeek für Sonderfälle zur Rate.

        Warum also die niedrige Wertung?

        Weil ich überzeugt davon bin, dass das Spiel nicht für niedrige Spielerzahlen (4-5) ausgelegt ist. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass es so ´kaputt´ ist, dass es nur mit vielen Spielern ´korrekt´ funktioniert.

        Hauptproblem ist die Skalierbarkeit. Viele Spiele verkleinern etwa das Spielbrett oder entfernen bestimmte Elemente, damit es nicht zu lange dauert und zu überwältigend wird. ´The Thing´ macht das Gleiche, aber nur ungenügend. Hier ändern sich nur die Anzahl von Karten, Labor-, Treibstoff- und Schadensmarkern. Der Rest wie die Basiswartung und Hunde nicht. Wieso? Keine Ahnung.
        In der Praxis resultiert das in Partien, in denen das Alien nichts machen muss, weil die Menschen bis zur Flucht entweder bereits erfroren oder von Hunden infiziert worden sind. Jegliche Sabotage des Aliens ist da praktisch Overkill. Habt ihr Pech mit dem Wetterwürfel, bricht die Basis so schnell zusammen, dass man mit Reparaturen und Nachtanken nicht mehr hinterherkommt. Bonuspunkte wenn Hunde Heizung und Generator blockieren und, besonders Ersteres, dringend repariert werden müssen. Oh, und das schließt noch nicht einmal die Küche ein, um die sich auch noch jemand kümmern muss, wenn man nicht schon nach vier Runden mit bloß zwei Aktionskarten spielen will.
        Klar, höhere Spielerzahlen bedeuten zwar mehr Reparaturen und Betankungen für die Fahrzeuge, aber dank Kooperationsboni ist das auch kein Problem mehr, genauso wie die Basiswartung. So bleiben mehr Leute für Küche, Hunde, Labor und Lager übrig. Versucht dasselbe mal mit vier Leuten zu bewältigen. Und ja, mir ist bewusst, dass das Alien in größeren Gruppen mehr Gelegenheiten zum Infizieren hat. Gleichzeitig kommt dadurch mehr spannende Interaktion ins Spiel, die kleinen Gruppen fehlt.
        Wie es das durch Tests geschafft hat und für gut befunden wurde, ist mir ein Rätsel.

        Meine Vierergruppe spielt nur noch mit Hausregeln, weil es ansonsten für das Alien lächerlich einfach und die Menschen nahezu unmöglich ist. Da das für uns ein Zeichen für ein ´kaputtes´ Spiel ist das dringend mehr Feinschliff und Tests gebraucht hätte, sind nur wohlwollende drei von sechs Punkten drin.

        Habt ihr aber viele Personen zum Spielen, verdient das Spiel locker die volle Punktzahl!
        Dominik hat The Thing - Grundspiel klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.