Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Speed Colors
Speed Colors
Speed Colors
Speed Colors
Speed Colors
Speed Colors
statt 18,99 €
jetzt nur 16,49
Sie sparen 2,50 €
(13,2% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Speed Colors ausleihen
Speed Colors wurden diese Auszeichnungen verliehen:
  • Spiel der Spiele
    Spiel der Spiele
    2018
    Spiele Hit für Kinder
  • Spiel der Spiele
    Spiel der Spiele
    2018
    Spiele Hit für Kinder
  • Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    2018
    Empfehlungsliste Kinderspiel
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Speed Colors



Die schwarz-weißen Karten sollen bunt werden? Dann aber flott! Merk dir die Farbverteilung auf der Kartenvorderseite, und los geht's. Doch wer bei diesem kunterbunt-rasanten Spielspaß richtig punkten will, muss schnell und genau sein!

Speed Colors, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren.
Autor: Erwan Morin

Speed Colors kaufen:


statt 18,99 €
jetzt nur 16,49
Sie sparen 2,50 €
(13,2% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Speed Colors ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Speed Colors auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Listen mit Speed Colors



Speed Colors ist auf 10 Merklisten, 2 Wunschlisten, 3 freien Listen und in 7 Sammlungen gespeichert.

So wird Speed Colors von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Speed Colors selbst bewerten
  • Sven S. schrieb am 06.11.2018:
    Alle Spieler bekommen eine Bildkarte, drehen sie gleichzeitig auf die Farbseite, prägen sich die Farben ein und malen dann so schnell sie können die Rückseite fehlerfrei in genau diesen Farben aus. Der Favorit meiner 5-jährigen aber auch für Erwachsene spaßig.
    Sven hat Speed Colors klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 15.11.2017:
    Ein schönes Spiel, das Gedächtnis erfordert, um dann die Rückseite farblich analog der Vorderseite auszumalen. Tolles Spiel für die Familie.
    Christian hat Speed Colors klassifiziert. (ansehen)
  • Irene Q. schrieb am 12.02.2020:
    Speed Colors ist ein schönes Kinderspiel, das auch Erwachsenen Spaß macht und eine Herausforderung bietet. Empfohlen wird es ab fünf Jahren, wobei ich denke, dass dies sehr vom einzelnen Kind abhängt. Insbesondere sauberes Ausmalen sollte für die Kinder schon problemlos möglich sein, damit sie an diesem Spiel Spaß haben. Meiner Erfahrung nach klappt das bei manchen Kindern durchaus schon mit vier Jahren, bei anderen aber auch mit sechs Jahren noch nicht.
    Weiterhin wird das Spiel für zwei bis fünf Mitspieler empfohlen. Diese Beschränkung ist nur insofern nötig, als es genau fünf Wertungskarten gibt. Wenn man Punkte auf einem Blatt Papier zählt (oder eine andere Methode dafür findet) und vielleicht noch einen zweiten Satz Stifte hat (siehe unten), dann kann man durchaus auch in größeren Runden spielen. Auch alleine kann man ggf. damit spielen und üben.

    Bei Speed Colors bekommt in jeder Runde jeder Spieler eine Karte, wobei der Stapel mit der schwarz-weißen Seite nach oben liegt und die Spieler die Karten auch so herum ziehen. Alle Spieler schauen sich dann gleichzeitig die farbige Seite an. Jeder kann sich die Anordnung der sechs Farben so lange einprägen, wie er möchte. Dreht er die Karte aber einmal auf die schwarz-weiße Seite zurück, darf er nicht mehr nachschauen. Ab da malt er sauber die sechs Farbflächen aus, wobei jeder zu jeder Zeit nur einen der Stifte benutzen darf und ihn zurücklegen muss, bevor er einen anderen nimmt. Außerdem darf man weder mehrere Farben für eine Fläche benutzen noch ausgemalte Flächen wieder leer wischen, solange eine Runde läuft. Ist der erste Spieler mit dem Ausmalen fertig, wird gewertet, wobei es nach der Grundregel zwei Punkte für jede sauber in der richtigen Farbe ausgemalte Fläche gibt und einen Punkte für jede sauber in der falschen Farbe ausgemalten Fläche. Ist eine Fläche nicht oder nicht sauber ausgemalt, gibt es keine Punkte, und hat jemand in der selben Farbe mehrere Flächen ausgemalt, darf nur eine davon gewertet werden.
    Das Spiel hat einige Varianten im Regelheft, die allerdings nur die Wertung bzw. die Anforderung, Stifte wieder zuzumachen, bevor man einen neuen nimmt, betreffen.

    Das Spiel fördert Gedächtnis und Konzentration, insbesondere bei jüngeren Kindern auch die Sorgfalt, und bietet damit gleichzeitig auch für Erwachsene eine Herausforderung. Sofern die Kinder ohne Probleme sorgfältig ausmalen können, ist es ein Spiel auf Augenhöhe zwischen Erwachsenen und Kindern. Sowas finde ich immer gut.
    Interaktion ist nur unwesentlich, nur darüber, dass der erste Spieler, der fertig ist, das Rundenende einläutet, aber das stört mich bei diesem Spiel nicht weiter.

    Das Material des Spiels umfasst sechs Stifte mit Wischern sowie 55 Karten. Die Farben lassen sich tatsächlich mit den Wischern restlos von den Karten entfernen, so dass absolut keine Rückstände oder Verfärbungen übrig bleiben. Natürlich muss man damit rechnen, dass die Stifte früher oder später alle sein werden (auch wenn es dafür bei unserem Spiel noch keinerlei Anzeichen gibt), aber für dieses Fall gibt es (etwas günstiger als das Originalspiel) einen Booster-Pack, der neben Ersatzstiften auch zwölf weitere Karten enthält.

    Insgesamt ein schönes Spiel, das mir großen Spaß macht und den Kindern auch. Deshalb fünf Punkte.

    Unboxing: https://youtu.be/CDId5ox6Hm4
    Review und Mini-Variante: https://youtu.be/amyTuwPLDHE
    Irene hat Speed Colors klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.