Revive (en)
Revive (en)
Revive (en)
Revive (en)
Revive (en)
Dieser Artikel ist ausverkauft
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Revive (en)



Kannst du die Zivilisation 5000 Jahre nachdem alles zerstört wurde wiederbeleben? Führe deinen Stamm an und erkunde die gefrorene Erde. Nutze deine Ressourcen. Rekrutiere Oberflächenüberlebende für deine Sache. Baue Fabriken mit leistungsstarken Maschinen. Und bevölkere antike Stätten, um die vergessenen Technologien deines Stammes neu zu erlernen.

Revive ist ein Spiel für 1-4 Spieler mit asymmetrischen Spielerkräften, sehr variablem Aufbau und ohne Kämpfe oder direkte Konflikte. Durch das Durchspielen der 5-teiligen Kampagne werden zusätzliche Inhalte freigeschaltet, und sobald alle Inhalte freigeschaltet wurden, kann das Spiel unbegrenzt wiederholt werden.

Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler einen Satz Bürgerkarten, ein Stammestableau sowie ein riesiges zweischichtiges Spielertableau. Das Stammesbrett zeigt deine einzigartigen Stammsfähigkeiten und die alten Technologien, die du während des Spiels neu lernen kannst. Auf dem zweischichtigen Spielerbrett platzierst du deine benutzerdefinierten Maschinen und rüstest deine Kartensteckplätze auf.

Ein Hauptziel des Spiels ist es, die großen antiken Stätten zu erreichen und zu bevölkern. Diese antiken Orte werden zufällig ausgewählt und da sie wichtige Quellen für Siegpunkte sind, werden sie Ihre Strategie in jedem Spiel anders gestalten.

Wer an der Reihe ist, führt zwei Aktionen aus:
Spiele eine Karte aus (ihr Effekt hängt davon ab, welchen Kartensteckplatz du verwendest)
Erkunden (Gebietsplättchen aufdecken und neue Bürgerkarte rekrutieren)
Bevölkern (Bevölkern Sie einen alten Ort, um eine neue Technologie zu erlernen)
Fabrik bauen (die angrenzenden Gelände bestimmen, welche Maschinenspuren Sie vorantreiben)
Darüber hinaus kannst du Energie verwenden, um eine beliebige Anzahl Maschinen zu aktivieren und deine Aktionen zu modifizieren.

Anstatt zwei Aktionen durchzuführen, kannst du Winterschlaf halten. Dadurch werden deine Karten in Umlauf gebracht, deine gespielten Karten in den Ruhebereich verschoben und die Karten in deinem Ruhebereich an dich zurückgegeben. Außerdem gewinnst du deine verbrauchte Kraft zurück.

Eine wichtige Rolle spielen die Mehrzweckkarten: Jede Karte zeigt eine Ressourcenfähigkeit (oben) und eine Spezialfähigkeit (unten). Das Ausspielen einer Karte in einem deiner Top-Slots aktiviert die Ressourcenaktion; In einem unteren Slot aktivierst du die Spezialfähigkeit. Du kannst Slot-Module in den Kartenslots installieren, und diese werden aktiviert, wenn du eine Karte spielst, die ihrer Farbe entspricht. Es ist möglich, Kombinationen zu finden, mit denen du Karten verketten und mehrere Slot-Module und Fähigkeiten in einer Aktion auslösen kannst.

Der Bau von Fabriken macht sich die Kraft des umliegenden Geländes zunutze, indem du Marker auf einer von drei Maschinenspuren vorrückst. Dies kann Maschinen freischalten, die aktiviert werden können, indem Energie verbraucht wird.

Wenn du bestimmte Meilensteine ​​​​erreichst, kannst du ein Artefakt vom Hauptbrett nehmen. Jedes Artefakt verbessert eine der drei Wertungskategorien auf deiner persönlichen Wertungskarte.

Das Spiel endet, wenn alle Artefakte genommen wurden, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

ACHTUNG: Das Spiel ist komplett Englisch.

Revive (en), ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Helge Meissner, Eilif Svensson, Anna Wermlund, Kristian Amundsen Østby



Translated Rules or Reviews:

So wird Revive (en) von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Revive (en) selbst bewerten
  • Dagmar S. schrieb am 11.11.2022:
    Der Spielablauf und das Spiel selbst wird in der Produktbeschreibung schon recht ausführlich dargestellt, deswegen verzichte ich darauf, hier nochmal darauf einzugehen.
    Ich gebe lediglich meinen Ersteindruck vom Spiel wieder, welches mich sehr begeistert hat.
    Die Mechanismen sind teilweise aus anderen Spielen bekannt, greifen aber wunderbar ineinander und ergeben in Summe ein wirklich hervorragendes Expertenspiel.
    Anfangs denkt man, dass es etwas unübersichtlich und sehr überladen ist, was sich aber schnell als Irrtum herausstellt. Die meisten Dinge sind über die Symbole quasi selbsterklärend und man kommt wirklich schnell ins Spiel hinein.
    Allerdings will es gut überlegt sein, wie bzw. wofür man seine Aktionen verplant und wie man seine Ressourcen am besten ausgibt.
    Wir haben nur das Basisspiel ohne die Kampagne gespielt und waren schon recht begeistert. Durch die Kampagne werden noch weitere Spielelemente freigeschaltet, die das Spiel noch um weitere Dinge erweitern und hoffentlich bereichern.
    Darauf freuen wir uns schon, obwohl das Basisspiel allein schon großen Spielspaß bietet.
    Dagmar hat Revive (en) klassifiziert. (ansehen)
  • Martin S. schrieb am 01.02.2023:
    Kann mich den postiven Bewertungen nur anschließen. Hat gleich in der ersten Partie zu zweit voll überzeugt. Mit mehr Spielern wird es am Entdeckungsplan deutlich knapper.

    Verläuft die erste Runde noch recht zügig, explodieren mit dem Kauf neuer Karten, dem Freischalten von Fabriken, Fähigkeiten usw. die Möglichkeiten. Da es aber ´nur´ 2 Aktionen sind hält sich die Downtime auch mit Grüblern in Grenzen.

    Auch gilt es die Mitspieler zu beobachten. Werden anfangs noch recht gemächlich Artefakte genommen, verschwinden diese recht schnell wenn 1 - 2 Mitspieler den Techtree und den Pfad einer Fabrik ausgebaut haben. Und schwupps ist das Spielende da..aber man wollte doch noch soooviel machen.

    Die ´Kampagne´ ist nett, bietet aber ab dem ´3.Szenario´ keine Regelerweiterungen mehr sondern more of the same.

    Wertiges Material, eine nach der ersten Partie, eingängige Ikonographie. Spielregel auch okay.

    Wiederspielwert durch verschieden Fraktionen ist auch gegeben.

    Klare Empfehlung....ich glaube eines der besten Spiele des Jahrgangs.

    Martin hat Revive (en) klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas S. schrieb am 31.12.2022:
    Revive ist ein 3x-Spiel, wir machen alles, außer andere Spieler angreifen. Das Feld, das ich besetzt habe, ist und bleibt meines. es kann sich maximal - auf den Städten und Eckplättchen jemand dazu sitzen. Im Weg stehen tut man sich trotzdem, da auf den für den Ausbau der Maschinentracks relevanten Wüstenfeldern immer nur eine Siedlung stehen kann.
    Der detaillierte Spielablauf ist in der Beschriebung schon wiedergegeben, so dass ich darauf verzichte, dies nochmals auf zuführen.
    Warum gebe ich ihm sechs Punkte?
    Zu nächst einmal die Variabilität:
    -- Verschiedene Ziele, die eigenen und die in den Ecken des Spielplans, führen zu jeweils anderen Schwerpunkten. Für die eigenen dienen die Artefakte als Multiplikator, so dass man merkt, was die Mitspieler sammeln, und man es selbst in der Hand hat, dass sich deren Punkte in der Schlusswertung im Rahmen halten.
    -- Es gibt jeweils sechs verschiedene Fraktionen mit Vorder- und Rückseite, die leicht asymetrisch sind und auf der Mondseite neue Mechanismen in der Spiel bringen.
    -- Dann habe ich einen Deckbuilder - durch die Entdeckung neuen Landes darf ich mir verbesserte Karten auswählen ohne auf Zugglück hoffen zu müssen. Ich habe immer alle Karten zur Auswahl, die ich vor dem letzten Überwintern nicht benutzt habe. Und sie sind bi-funktional: Ich kann sie nur für eine der beiden Fähigkeiten nutzen.
    -- Ich kann meine Maschine individualisieren - doppellagige Boards, die sich nicht durchbiegen!
    --Es gibt eigentlich nur vier Aktionen und keine komplexen Regeln, so dass man sich auf das Spiel konzentrieren kann ohne dauernd tausende von Sonderfällen nachschlagen muss.
    --Ist also einfach zu lernen. Und die obenen genannten Möglichkeiten fügen sich elegant ineinander. So kommt es auch öfter auf den Tisch als beispielsweise ´Civilization - Ein neues Zeitalter´.
    --Die Spielzeit hält sich - für Spiele diesen Typs mit zwei Stunden im Viererspiel gut im Rahmen. Das Spielende kommt für Anfänger immer mal wieder überraschend schnell.
    Als Gimmick hat man eine Kampagnie beigelegt, die einen Teil des Spielmaterials erst nach und nach freischaltet. Die Story ist dünn, hätte es nicht gebraucht.
    Insgesamt eine klare Empfehlung nach ca. 8 Partien.
    Thomas hat Revive (en) klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Revive (en) ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.