Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Rette sich wer kann!



Wettschwimmen gegen Krokodile
Krokodile tauchen im Schwimmbecken auf - und schwupps gibt es einen Schwimmer weniger. Doch die Krokodile machen nicht nur Jagd auf die flüchtigen Schwimmer, sondern auch auf die eigenen Artgenossen. Da heißt es "Rette sich wer kann!".
Aus der Reihe "Spiele für Zwei"

Rette sich wer kann!, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Rudi Hoffmann

Rette sich wer kann! ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Rette sich wer kann! auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Rette sich wer kann! von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Rette sich wer kann! selbst bewerten
  • Martin G. schrieb am 21.01.2014:
    Wieder mal ein richtig schönes "2-Personen-Ärger"-Spiel

    Jeder Spieler muss mit seinen Schwimmern durch ein Schwimmbecken schwimmen. Allerdings kann man seine Menschen "umdrehen" und in Krokodile verwandeln und so den Mitspieler fressen. Von wem die meisten überleben, der hat gewonnen. Ganz einfach!

    Fazit:
    Wie "Halali"-sollte man es nicht zu ernst nehmen und es kann gut vorkommen, dass man 5 Partien in Folge verliert. Aber es steht ja schon in der Anleitung: "Es ist einfach ungerecht und man sollte sofort die nächste Partie Revanche geben/spielen"
    Martin hat Rette sich wer kann! klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas S. schrieb am 18.04.2023:
    Jeder legt seine Plättchen zunächst auf die Seite mit den Personen, die sich entweder 1 oder 2 Felder bewegen dürfen. Alternativ darf man ein Plättchen pro Zug auch umdrehen und entdeckt dann eines der 6 Krokodile, die sich mit 1-6 Feldern (je nach Zahlenaufdruck) bewegen dürfen. Einmal zum Krokodil umgedreht, bleibt das Plättchen auch so liegen. Wenn man passgenau auf ein gegnerisches Plättchen zieht, setzt man seines oben drauf und bewegt dann seinen Stapel bis an das Ziel. Wer dort die meisten Plättchen (addiert aus eigenen und gegnerischen) hin bringt, hat gewonnen.
    Das Spiel ist ok, aber man dreht eben doch sehr schnell alles auf Krokodil, so dass 95% der Züge mit Krokodil sind und die ganze Spielidee eigentlich verpufft. Dazu haben die Personenseiten einfach zu wenig (gar keine) Möglichkeiten. Uns erschien das Spiel daher nicht richtig durchdacht. Ok - es war unter 5 Euro und insofern keine große Investition, aber ist dann doch eher für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren passend als für Erwachsene. Auch nicht als Absacker oder Auftakt. Wir werden es baldigst an einen Nachbarsjungen verschenken.
    Thomas hat Rette sich wer kann! klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.