Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Pocket Battles - Kelten vs. Römer



In diesem tragbaren und spannenden Tabletop für zwei Personen können die Spieler die antiken Armeen der Kelten und Römer in Form von soliden Pappplättchen auf das Schlachtfeld führen, wo sie gegeneinander antreten. Jede Schlacht ist einzigartig, da die Spieler mit in jeder Partie neu ausgewählten Truppen an drei Fronten gleichzeitig kämpfen.

Kelten vs. Römer ist der Auftakt zu der Pocket Battles- Reihe. Jedes Pocket Battles-Spiel beinhaltet zwei Armeen und ist selbständig spielbar. Die Regeln für jedes Pocket Battles-Spiel sind immer gleich, so dass die Spieler auch Armeen verschiedener Spiele gegeneinander antreten lassen können: Elfen gegen Römer, Soldaten aus dem 2.Weltkrieg gegen Napoleonische Truppen!

Das ist alles möglich mit Pocket Battles!

Pocket Battles - Kelten vs. Römer, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Paolo Mori, Francesco Sirocchi

Pocket Battles - Kelten vs. Römer ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Pocket Battles - Kelten vs. Römer auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Pocket Battles - Kelten vs. Römer von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Pocket Battles - Kelten vs. Römer selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 21.03.2011:
    Titel: Pocket Battles – Kelten vs. Römer

    Spieltyp:
    Kartenspiel, Strategiespiel

    Spieleranzahl: für 2 Spieler ab 10 Jahren

    Spieldauer: 30 Minuten

    Spielregeln: Die Regeln sind anspruchsvoll und teilweise unklar.

    Spielidee / Spielziel:
    Ein schnelles Spiel um Feldschlachten zwischen zwei Armeen. Jeder Spieler formiert seine Armee. Sobald sie die festgesetzte Größe erreicht hat geht es in die Schlacht. Es gewinnt der Spieler, der zuerst mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee vernichtet hat.

    Spielvorbereitung:
    • Jeder Spieler wählt eine Armee
    • Die Spieler einigen sich auf die Anzahl der Aufstellungspunkte.
    • Befehlsmarker werden verteilt
    • Jeder Spieler wählt so viele Truppen aus, dass die Summe nicht die vereinbarte Maximalanzahl der Aufstellungspunkte überschreitet
    • Jeder Spieler bildet nun Einheiten aus seinen Truppen. Dabei darf die Anzahl der Truppen nicht größer sein, als der kleinste Formationswert. Zunächst werden diese Einheiten in Stapeln aufbewahrt.
    • Mit 4 verdeckten Truppenplätttchen werden nun Front- und Rückraumzonen markiert (dazu gibt es eine Abbildung)
    • Die Spieler legen nun abwechselnd eine Einheit in die Frontzone oder Rückraumzone bis alle Einheiten auf dem Schlachtfeld abgestellt sind. Dann werden die Truppen der Einheiten aufgedeckt.

    Spielzug
    Phase 1: optional
    Umstationierung: eine Einheit darf in ein benachbartes Segment bewegt werden, ohne dafür Befehlsmarker zu zahlen.

    Phase 2:verpflichtend
    Es muss nun mindestens eine Aktion durchgeführt werden, die mindestens 1 Befehlsmarker kostet. Dies geschieht durch Ablegen eines Befehlsmarkers auf die jeweilige Einheit.
    Folgende Aktionen gibt es:
    o Taktische Bewegung (Einheit bewegen)
    o Angriff
    o Gefecht fortführen
    o Gefecht verlassen
    o Beschießen
    o Spezialeigenschaft nutzen
    o Passen
    Die Gefechte werden durch Würfeln geführt. Jeder Würfelwurf wird mit den Gefechtswürfeln auf der Karte verglichen. Jede Übereinstimmung zählt als Treffer. Der getroffene Spieler muss nun entweder die Truppe entfernen, oder sofern sie mehr als einen Lebenspunkt besitzt, einen Wundmarker auslegen…

    Spielende:
    Entweder ein Spieler gibt auf oder einer der Spieler hat mehr als die Hälfte der gegnerischen Truppen vernichtet.

    Fazit:
    Ein strategisches, schnelles Kampfspiel. Mit dem Regelwerk muss man sich ausführlich auseinandersetzen. Ich finde es teilweise unklar beschrieben
    Es ist interaktiv, da es sich durchweg um Kampfeshandlungen mit dem Gegner handelt. Man kann es bei einer Dauer von 30 Minuten als kurzweilig bezeichnen. Neben strategischen Überlegungen, benötigt man auch das Würfelglück in den Gefechten. Es hat es nicht geschafft in meinen Favoritenkreis (mit zahlreichen Spiel-Wiederholungen) aufgenommen zu werden
    In meiner Bewertung ist dieses Spiel vier Punkte wert.
    Reinhard hat Pocket Battles - Kelten vs. Römer klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 27.07.2011:
    "Tabletop Spiel im Taschenformat. Mit Plättchen statt Figuren zieht man in die Schlacht, die durchaus taktische Möglichkeiten bietet und spielspaßtechnisch oft sehr unterschiedlich ausfällt! " Link zum Test und Video: http://www.cliquenabend.de/spiele/810100-Pocket-Battles-Kelten-vs-R%26ouml%3Bmer.html
    Jörg hat Pocket Battles - Kelten vs. Römer klassifiziert. (ansehen)
  • Ralf N. schrieb am 14.03.2013:
    Ein kurzweiliges Tabletop-Kampf-Strategie-Spiel, welches von der klugen Auswahl und Aufstellung der Einheiten und dann vom Würfelglück lebt. Atmosphärisch sind die jeweiligen Truppen und passend zu den Völkern, so die Balista für die Römer oder der Druide für die Kelten. Macht echt Spaß.
    Ralf hat Pocket Battles - Kelten vs. Römer klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Pocket Battles - Kelten vs. Römer ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.