Ohanami
Ohanami
Ohanami
statt 11,40 €
jetzt nur 9,79
Sie sparen 1,61 €
(14,1% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
jetzt vorbestellen
. "Ohanami" ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2024 wieder lieferbar.

oder Ohanami ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Ohanami



Es ist Frühling und in Japan blühen die Kirschbäume. Auf Japanisch heißt das Ohanami. In diesem Spiel wirst du zum Schöpfer des Schauspiels. Lege Gärten an und schaffe eine würdige Umgebung für den Blütentraum. Doch nur die richtige Anordnung fügt alles zu einem harmonischen Ganzen. Ohanami spielt sich leicht – und steckt doch voller kniffliger Entscheidungen.

HINWEIS: Wertungsblock nicht als Nachkaufprodukt erhältlich! Diesen können hier heruntergeladen werden!

Ohanami, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Steffen Benndorf



Translated Rules or Reviews:

Ohanami kaufen:


statt 11,40 €
jetzt nur 9,79
Sie sparen 1,61 €
(14,1% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

jetzt vorbestellen
. "Ohanami" ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2024 wieder lieferbar.

Ohanami ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Ohanami auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


So wird Ohanami von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 10 Kundentestberichten   Ohanami selbst bewerten
  • Marisa Maria S. schrieb am 08.06.2020:
    Zwei-Spieler-Fazit: Kurzweilig, spannend, weil man nie weiß welche Karten im Spiel sein werden, überraschend, wenn die eigene Strategie tatsächlich aufgeht oder auch nicht. Doch vor allem interaktiv und keinesfalls "zu rosa"! Denn lediglich Kirschblüten zu sammeln garantiert noch lange keinen High Score. Kommt bei uns zur Zeit fast täglich auf den Tisch. Prima!
    Marisa Maria hat Ohanami klassifiziert. (ansehen)
  • Pascal V. schrieb am 21.02.2019:
    Review-Fazit zu „Ohanami“, einem glückslastigem Kartenspiel.


    [Infos]
    für: 2-4 Spieler
    ab: 8 Jahren
    ca.-Spielzeit: 20min.
    Autor: Steffen Benndorf
    Illustration: Christian Opperer
    Verlag: NSV
    Anleitung: deutsch
    Material: sprachneutral

    [Download: Anleitung/Übersichten]
    dt., engl., frz., span., tschech., ital., poln., port., griech.: https://nsv.de/spielregeln/ (s. „O“)

    [Fazit]
    Die Spieler müssen über drei Runden hinweg, bis zu je 10 Karten vor sich in Reihen auslegen, immer darauf achtend, dass nur höher- oder niedriger-wertigere Zahlenkarten an Vorhandene angelegt werden dürfen. Passen einmal Karten nicht an die vorhandene Reihe, dürfen bis zu insgesamt 3 Reihen alternativ gelegt werden, um dort Karten abzulegen – oder unpassende Karten werden abgeworfen (es können 0, 1 oder 2 Karten pro Zug angelegt werden). Die 10 Karten pro Runde werden dabei per Draft-Mechanismus herumgegeben (2 Karten aussuchen, Rest weitergeben (je Runde links, recht, links)) und nach jeder Runde gibt es eine eigene Wertung, bei der die Farben der Karten getrennt abgerechnet werden (Runde 1: blau, Runde 2: blau und grün, Runde 3: blau und grün und grau und als Abschlussrechnung noch rosa).
    Wer zum Schluss die meisten Punkte auf dem Punkteblock vorweisen kann, gewinnt!

    „Ohanami“ spielt sich angenehm simpel und flink, entsprechend zugänglich sind auch schon die ersten Partien. Besonderes Augenmerk – auch glücksabhängig, je nach Kartenauswahl – auf die Farben zu legen, lohnt sich allerdings nicht immer, also z.B. in der ersten Runde nur „blaue Karten“ sammeln. Denn zum einen wird man durch das Draften kaum immer die passenden Karten erhalten und zum anderen gleicht es sich meist wunderbar aus, durch die spätere Punkteverrechnung der anderen Farben (z.B. in der ersten Runde wenig blaue, aber viele grüne und graue Karten zu erhalten, lohnt sich bei den Abrechnungen in Runde 2 und 3, auch wenn die blauen Karten immer mitgenommen werden, denn die grünen und grauen Karten sind mehr Punkte wert). Natürlich sollte man auch nicht übertreiben und in den ersten beiden Runden nur „graue Karten“ sammeln, denn dann geht man immerhin 2 Runden lang komplett leer aus. Es kommt also schon auf eine gewisse Balance an, aber wir konnten diese als nicht sooo schwerwiegend in den Testrunden empfinden.
    Rundum macht „Ohanami“ aber viel Spass und die Karten sehen vor allem wunderschön aus, nur der Block hätte etwas dicker sein dürfen oder zumindest beidseitig bedruckt, so sollte man gleich Kopien anfertigen und hoffen, dass bald Ersatzblöcke angeboten werden (aktuell auf der Verlagsseite als PDF zum Ausdrucken).

    [Note]
    4 von 6 Punkten.

    [Links]
    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/270314/ohanami
    HP: n/a
    Ausgepackt: n/a

    [Galerie]
    http://www.heimspiele.info/HP/?p=27715
    Pascal hat Ohanami klassifiziert. (ansehen)
  • Steve H. schrieb am 15.01.2021:
    Einfache Regeln für ein Draft-Spiel,kann das Spaß machen? Ja,das tut es. Nach dem lesen der Regeln dachte ich mich erwartet hier ein eher langweiliges Kartenspiel. Doch sehr schnell merkt man das es doch sehr taktisch ist. Man behält immer 2 Karten die in insgesammt 3 Reihen angelegt werden können und gibt den Rest weiter. Der Kniff ist dass die 3 Reihen über 3 Runden immer liegenbleiben und man nur aufsteigend oder absteigend die Karten anlegen darf. Falls man mal eine Karte gar nicht anlegen kann kommt sie ganz aus dem Spiel und man bekommt natürlich keine Punkte dafür. Ein wirklich tolles Spiel dass bei uns regelmäßig auf den Tisch kommt und zu zweit sich noch taktischer spielen lässt als zu viert wenn man versucht sich die Karten zu merken die man weitergegeben hat...Klare Empfehlung!
    Steve hat Ohanami klassifiziert. (ansehen)
Alle 10 Bewertungen von Ohanami ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.