Last Night on Earth (en)
Dieser Artikel ist ausverkauft
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Last Night on Earth (en)



Wehrt euch mit den High-School-Helden gegen die Horden von Untoten, die sich hemmungslos durch jede Wand nagen. Sammelt die erstbesten Waffen, von der Durchschlagskraft einer Mistgabel, ein und jagt die Zombies davon. Oder steuert die Legionen der Verdammnis zielsicher auf das schmackhaft aussehende Fleisch von Becky der Krankenschwester zu und sichert euch einen Platz beim Festmahl am Gehirn von Father Michael.

Bei Last Night on Earth steuern die Spieler entweder einen oder mehrere "Helden", wie man sie aus den klassischen Zombie-Movies kennt oder sie steuern die Untoten, welche den Helden nachsetzen.

Neben einem leichteren Einstiegsspiel bietet Last Night on Earth verschiedene Szenarien, welche den typischen Horror des Genres mit leicht bissigem Humor umsetzen. Außerdem finden die Spieler einen stimmigen Soundtrack, der dem hochwertigen Spielmaterial quasi die Krone aufsetzt.

ACHTUNG: Das Spiel ist komplett in Englisch!

Last Night on Earth (en), ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Jason Hill

So wird Last Night on Earth (en) von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Last Night on Earth (en) selbst bewerten
  • Jean G. schrieb am 14.10.2010:
    Das auffälligste an Last Night on Earth ist die künstlerische Gestaltung.
    Alle Personen und Zombies sind mit mehr oder weniger größerem Aufwand verkleidet und geschminkt worden, in Szene gesetzt und fotografiert worden und dann mit einem graphischen Filter der aussieht als hätte man Bilder anhand eines Fotos nachgemalt, bearbeitet worden.
    Dadurch wirkt das ganze natürlich auf den ersten Blick sehr auffällig, aber auch gut, ist mal was anderes und anhand mancher Bilder von Karten kann man erahnen das die Akteure bestimmt Spass gehabt haben müssen.

    Das Spiel an sich gestaltet sich wird so gespielt, das Zombies wie Charaktere alle von Spielern gespielt werden. Es gibt immer 4 Charaktere die gegen eine Horde von Zombies antreten und nach Szenario bestimmte Dinge erfüllen müssen.
    Anhand der Spieler wird dann ermittelt, wie die Seiten verteilt werden:

    2 Spieler: 1 Zombiespieler, 1 Spieler mit 4 Charakteren
    3 Spieler: 1 Zombiespieler, 2 Spieler mit je 2 Charakteren
    4 Spieler: 2 Zombiespieler, 2 Spieler mit je 2 Charakteren
    5 Spieler: 1 Zombiespieler, 4 Spieler mit je 1 Charakter

    Die Zombies sind langsam aber zahlreich, drängen die Charakter in die Enge während die versuchen ihre Ziele zu erfüllen, dabei kaum ausgerüstet sind und Schusswaffen selten, aber am effektivsten sind. Im Nahkampf haben die Charaktere immer noch Vorteile durch Waffen, können aber schnell verlieren wenn 2 oder mehr Zombies sie gleichzeitig angreifen.

    An sich ist das Spiel nicht schlecht, es ist aber zu unausgewogen. Meist verbringen die Charaktere Runden um Runden in Gebäuden um nach Gegenständen zu suchen (Karten ziehen) bis sie mal was finden was entweder brauchbar ist oder der Erfüllung des Szenarios dient. Dabei immer auf der Hut oder der Flucht vor den Zombies.
    Da das ganze Szenario aber eine maximale Rundenanzahl hat die auch schnell verbraucht ist, enden die meisten Partien dadurch das die Zeit abgelaufen ist, die Szenariobedinungen nicht erfüllt wurden, und die Zombies gewinnen.
    Selten kommt es mal anders, und das ist frustrierend für die Spieler die ums Überleben kämpfen. Denn manchesmal muss man wirklich Glück haben aus dem riesen Stapel an Karten die richtigen zu finden.

    Aber es macht schon Spass, so ist es ja nicht, nur mangelt es an einem Gleichgewicht. Zwar werden Zombies weniger gern gespielt da man sich mit einem Charakter der Gegenstände sammeln kann mehr identifizieren kann, aber umso frustrierter werden die Spieler wenn sie mal um mal verlieren einfach weil die Zeit davon gelaufen ist.
    Sonst sicherlich ein Spiel an dem man Spass haben kann.
    Jean hat Last Night on Earth (en) klassifiziert. (ansehen)
  • björn F. schrieb am 28.05.2008:
    Habe das Spiel bei einem Freund gespielt und war restlos begeistert!, es macht riesigen Spass und bringt das Feeling eines Zombie B-Movies perfekt rüber. Die unterschiedlichen Szenarien sind alle gut ausbalanciert und sehr spannend!, daß Spielmaterial ist allererste Sahne, habe selten so gut modellierte Figuren gesehen!, aber das beste sind die Illustrationen...keine Zeichnungen sondern Fotos von "Schauspielern" mit Masken...dazu noch gute Texte und eine 1A Beschreibung. Vor dem Englisch sollte man nicht zurückschrecken das ist alles Schulenglisch Niveau. Wer Fan von Zombies und Horrorfilmen ist sollte sofort zugreifen und wer ein spannendes Spiel für 2-4 Personen sucht auch!
    • Michael S., Uwe S. und 2 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Christoph S.
      Christoph S.: Von der Verarbeitung her liegt Flying Frog ganz oben, da kommt kaum ein anderer Verlag ran. Der Soundtrack wurde im Übrigen von einer der... weiterlesen
      13.11.2010-14:20:18
    • Jean G.
      Jean G.: ich find die Szenarien alles andere als ausbalanciert, bei dem einen gewinnen meist die Zombies, bei dem andern die Menschen, und allzu oft... weiterlesen
      04.01.2011-21:45:13
  • Frank B. schrieb am 23.02.2013:
    Mein neuer Brettspielliebling. Endlich mal ein wirklich gutes und durchdachtes Zombiespiel.

    Tolle hochwertige Ausstattung. Laminierte Karten. Gute eingängige Regeln. Was will man mehr. Im Gegensatz zu Zombies!!! hat das Spiel auch ein Ende, spätestens durch die Rundenbegrenzung.

    Einzig die beiliegende Soundtrack CD hätte man sich schenken können, da gibt es weitaus besseres. Wir basteln zur Zeit an einer Coop / Solitär Version und die Figuren werden auch noch bemalt.

    Klare Kaufempfehlung
    Frank hat Last Night on Earth (en) klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.