KIPPIT
KIPPIT
KIPPIT
KIPPIT
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder KIPPIT ausleihen
KIPPIT merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

KIPPIT



Die Würfel werden gleichmäßig unter den Spielern aufgeteilt. Die Wippe wird zwischen die Spieler gestellt.

Die Spieler sind abwechselnd am Zug. Einzeln legt ein Spieler Würfel auf die hochstehende Seite der Wippe. Der Zug ist beendet, wenn folgendes passiert: entweder die Wippe kommt aus dem Gleichgewicht und kippt oder es fallen Würfel herunter, die Wippe bleibt aber stehen.
Im ersten Fall (Wippe kippt) muß der andere Spieler alle Würfel nehmen, die dabei herunterfallen. Im zweiten Fall (Wippe bleibt stehen) muß der Spieler selber alle heruntergefallenen Würfel an sich nehmen. Auf jeden Fall ist anschließend der andere Spieler am Zug.

Gewinner des Spiels ist der Spieler, der zuerst alle seine Würfel losgeworden ist.

Der Reiz des Spiels besteht darin, einerseits möglichst stabil zu bauen, so daß viele Würfel auf der Wippe abgelegt werden können, andererseits aber auch so instabil zu bauen, daß möglichst viele Würfel herunterfallen, die der andere Spieler nehmen muß, wenn die Wippe dann kippt.
Da werden auch schon mal die physikalischen Gesetze arg strapaziert und ebenso die Nerven der Spieler. Doch wer anfängt zu zittern verschlechtert seine Siegchancen

KIPPIT, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren.
Autor: Torsten Marold



Translated Rules or Reviews:

KIPPIT ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von KIPPIT auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird KIPPIT von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   KIPPIT selbst bewerten
  • Norbert L. schrieb am 30.05.2006:
    Schönes Spielmateria! das Spiel eignet sich besonders als Familienspiel, da die Kinder mit Begeisterung stapeln und austarieren. An Spieleabenden mit nur
    Erwachsenen wird es aber äußerst selten zum Einsatz kommen.

  • Michael S. schrieb am 01.12.2017:
    Ziel des Spiels
    Wer es als erster schafft, seine Bausteine auf der Wippe zu platzieren, hat gewonnen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel legt man die Bausteine immer auf die erhobene Seite der Wippe. Kippt diese und fallen Steine herunter, so bekommt diese der Gegner. Also immer schön locker bauen, damit sich der Mitspieler freut :)

    Aufbau
    Die Wippe wird in die Mitte zwischen die beiden Spieler gestellt. Die Wippe kippt dabei in eine Richtung und das ist auch gut und richtig. Dann bekommt jeder Spieler einen Beutel mit verschieden großen und schweren Bausteinen. Wenn jeder die gleiche Anzahl Steine hat, kann das Spiel auch schon beginnen.

    Spielablauf
    Ein Spieler beginnt und legt jetzt seine Steine auf die erhobene Seite der Wippe. Nachdem auf der anderen Seite noch kein Gegengewicht ist, wird diese recht schnell kippen. Jetzt ist es wichtig zu schauen, ob und welche Steine von der Wippe auf den Tisch fallen, denn diese Steine muss der andere Spieler zu sich nehmen. Man wird also nicht selber bestraft, sondern kann durch eine wackelige Bauweise, bei der beim Kippen viele Steine wieder runterfallen, den Mitspieler ordentlich ärgern. Wenn der Mitspieler die heruntergefallenen Steine an sich genommen hat, ist er auch an der Reihe und darf ebenfalls Steine auf der Wippe platzieren. Nachdem diese ja jetzt auf der anderen Seite oben ist, hat man ein bisschen Gegengewicht und kann mehr Steine ablegen. Wichtig ist nur, dass man keine Steine mit der Hand verschieben oder versetzen darf. Fällt einem Spieler beim Ablegen eines Steins dieser oder ein anderer von der Wippe, so muss der Spieler sofort seinen Zug beenden und den oder die heruntergefallenen Steine an sich nehmen. Dann ist der andere Spieler an der Reihe.

    Spielende
    Gewonnen hat der Spieler, der als erster alle Steine vor sich auf der Wippe ablegen konnte.

    Kleines Fazit
    Kippit ist ein einfaches Spiel, das aber gar nicht so einfach zu meistern ist.
    Es kann schon einige Zeit dauern, bis man wirklich alle Steine ablegen kann.
    Kaum ist man fast fertig, beglückt einen der Mitspieler wieder mit neuen Steinen.
    Das Spielmaterial ist dabei sehr hochwertig, denn es besteht komplett aus Holz.
    Mit kleineren Kindern würde ich allerdings ein paar Steine aus dem Spiel nehmen, sonst ist es zu schwer.
    Wer gerne Geschicklichkeits-Bauspiele mag, kann mal einen Blick riskieren.
    Michael hat KIPPIT klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.