For One - Number UP
For One - Number UP
For One - Number UP
nur 13,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

For One - Number UP



For One - Number UP stellt dich immer wieder allein aufs Neue vor spannende Entscheidungen! Der Spielablauf bleibt dabei immer gleich und denkbar einfach: Decke die Karten nacheinander vom Stapel auf und lege sie aneinander in ein Raster. Dabei versuchst du in jeder Zeile und Spalte möglichst wertvolle Kombinationen zu erreichen oder Challenges zu meistern. For One – Number UP von Reiner Knizia bietet mit 20 Level für alle das Richtige, die gerne einmal allein eine spielerische Herausforderung suchen.

For One - Number UP, ein Spiel für 1 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Reiner Knizia



Translated Rules or Reviews:

For One - Number UP kaufen:


nur 13,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


Listen mit For One - Number UP



For One - Number UP ist auf 7 Merklisten, 2 Wunschlisten, 4 freien Listen und in 5 Sammlungen gespeichert.

So wird For One - Number UP von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   For One - Number UP selbst bewerten
  • Sandra C. schrieb am 16.01.2024:
    Number Up ist ein sehr schnell (ca. fünf Minuten) gespieltes Kartenlegespiel, das den Ehrgeiz wecken kann.

    Man hat eine gewisse Anzahl an Karten mit verschiedenen Farben und Zahlen.
    Im ersten Level will man im Raster möglichst neun Punkte (Zahlenwert) einer Farbe je Zeile und Spalte legen.
    Nachdem man die (für das jeweilige Level vorgesehene) Karten gemischt hat, deckt man eine nach der anderen Karte an und legt sie ins Raster. Das war´s schon.

    Es gibt ein Challenge-Heft, in dem werden die verschiedenen Level erklärt.
    Dort kann man auch seine Erfolge eintragen und sich immer wieder selbst schlagen (oder es zumindest versuchen).

    Material absolut in Ordnung.
    Aaaaaber die Schachtel ist deutlich zu groß! Das Material würde locker in eine ´Scout´-Schachtel passen, es kommt aber in einer ´Apualin´-Schachtel!
    2 Punkte Abzug!
    Sandra hat For One - Number UP klassifiziert. (ansehen)
  • Jörn F. schrieb am 11.04.2024:
    Solospiele sind ja seit Coronazeiten gefragt und irgendwie kommt heutzutage kaum noch ein Titel ohne Soloregeln aus. Das ehrt diejenigen, die keine Mitspieler finden, und auch ich wage mich manchmal an solche Aufgaben. Für mich immer noch unschlagbar die Nummer Eins dabei: Freitag! Die Krone der Solospiele. Dahinter kommen ganz viele gute Titel wie Palm Island und Under Falling skies. Aber eben auch vieles, was mich so gar nicht berührt. Erst Recht, wenn es Spiele für viele sind, die dann in eine Soloversion gepresst werden. Die spiele ich meistens dann doch eher in voller Besetzung. Nun hat Schmidt Spiele eine Soloreihe mit Altmeister Reiner Knizia eröffnet und der Titel Number Up hat mich gepackt.
    Eigentlich ist Number Up gefühlt für mich eine Art Patience, so mit Karten ablegen. Aber nein, es ist besser. Es gilt, in 20 Leveln in vier Kapiteln die jeweils höchste Punktezahl aus den Karten herauszuholen.

    Zahlenkarten in acht Farben von 1 bis 6 sind dabei unser Spielmaterial. Eine Startkarte gibt an, wie der Anfang abläuft. Entweder mit einem 5 x 5 oder 6 x 6 Felder großen Raster . So legen wir diese Karte dann auch aus.

    Je nach Level benutzen wir eine bestimmte Anzahl an Farben und Karten. Dann legen wir die erste Karte als Startkarte auf die 5 x 5-Karte, oder aber vier Karten an die Ecke der 6 x 6-Karte. Das ist dann auch die Anzahl der Reihen, die die Größe unseres Feld bestimmt.
    Dabei heißt es stets: Eine Karte aufdecken und an eine liegende Karte anlegen. Außerhalb des Rasters darf keine Karte liegen, genau so wenig darf überdeckt werden. Und es besteht Legepflicht.
    Am Ende wird abgerechnet. Je nach Level bekommen wir Punkte für Zahlenwerte auf gleichfarbigen Karten oder eben nur die Zahlen sind von Bedeutung. Dabei können im letzten Kapitel zum Beispiel gelegte „Straßen“ sinnvoll sein. Jedes Level fordert eine andere Herangehensweise.

    Ist das Ziel einer Reihe oder Spalte erreicht, gibt es in Form von Makern die erreichten Zielpunkte. Dabei kann eine einzelne Karte auch Minuspunkte einbringen.
    Eigentlich reizte es mich immer, ein Kapitel pro Spiel zu Ende zu bringen. Und es blieb nie bei nur einem Level. Das spricht für Qualität. So einfach – so gut. Klar, etwas Mathematik wird den Spielern hier abverlangt, aber das ist Grundschulniveau.

    Grenzwertig ist dagegen die Farbgebung. Aber für Betroffene der Rot-Grün-Sehschwäche finden wir verschiedene Muster auf den Karten. Die dazugehörigen Chips erleichtern die Endwertung extrem, denn man muss schon genau hingucken. Alles ist schön bunt und die ständig wechselnden Herausforderungen verlangen eine andere Strategie.
    Das macht mir Spaß. Für mich gehört Number Up daher zu den guten Solospielen. Es reizt mich, die Punktzahl beim nächsten Mal höherzuschrauben. Im beiligenden Aufgabenheft ist genug Platz für jeweils 3 Partien für jedes Level.
    Alles spielt sich flüssig und ich möchte immer weiter spielen. Das ist ein schönes Spielgefühl. Läuft es schlecht, ärgere ich mich und versuche, es im nächsten Anlauf besser zu machen. Das hat man auch bei meinem Solo-Lieblingsspiel Freitag und deswegen hat Number Up die Ehre, in nächster Zeit häufiger bei mir auf den Tisch zu kommen. Natürlich nur, wenn ich allein bin, aber auch das kommt vor.
    Number Up verlangt nicht viel Vorbereitung und spielt sich sehr gut und etwas Grundschulmathematik wird auch noch aufgefrischt. Ganz die Handschrift des Autors!
    Jörn hat For One - Number UP klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.