Escape Tales - The Awakening
Escape Tales - The Awakening
Escape Tales - The Awakening
nur 24,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 3 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Escape Tales - The Awakening



"Escape Tales – The Awakening“ basiert wie die erfolgreiche Reihe „EXIT – Das Spiel“ auf dem Prinzip von Escape Rooms. Anders als bei EXIT geht es beim Brettspiel „The Awakening“ jedoch nicht darum, das Spiel möglichst schnell zu beenden. Stattdessen wird der Fokus auf eine packende und düstere Hintergrundgeschichte gelegt: Der alleinerziehende Vater Sam muss mit ansehen, wie seine 14-jährige Tochter Lizzy ins Koma fällt. So beschließt Sam in all seiner Verzweiflung, seine Tochter mit einem unheimlichen Ritual zu retten. Die Spieler lösen Rätsel, kombinieren verschiedene Gegenstände miteinander und treffen immer wieder Entscheidungen, die die Geschichte und den Ausgang des Spiels entscheidend verändern. Sieben unterschiedliche Varianten, wie die Geschichte endet, sind möglich.
Das Spiel wird von einer Webseite unterstützt und kann mehrfach gespielt werden, da das Material bein Spielen unversehrt bleibt.

Escape Tales - The Awakening , ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 16 bis 100 Jahren.
Autor: Jakub Caban, Matt Dembek, Bartosz Idzikowski



Translated Rules or Reviews:

Escape Tales - The Awakening kaufen:


nur 24,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 3 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


Mit Escape Tales - The Awakening verbundene oder ähnliche Artikel:


So wird Escape Tales - The Awakening von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Escape Tales - The Awakening selbst bewerten
  • Livia D. schrieb am 22.12.2020:
    Wau, das Spiel hebt das Escape-Spiel-Erlebnis noch einmal um ein Level nach oben. - SO ähnlich schrieb ich gerade die ebenfalls von Kosmos erschiene Reihe Adventure Games. Letzteres simuliert ein Escape-Abenteuer stärker, weil es dort kaum Rätsel gibt. Würde es in der Realität auch geben. Dafür macht die Escape Tales-Reihe viel Spaß, weil man nicht die Möglichkeit hat alles abzusuchen, also priorisieren muss (bzw. einfach Zufall zulassen) und es auch Rätsel gibt.
    Wir (2 Erwachsene, 2 Jugendliche) mögen durchaus auch Adventure-Spiele. Dieses Spiel hier hat nun beide Spielarten miteinander verbunden. Über ein Heft mit Nummern für einzelne Texte arbeitet man sich durch die Story. Klar sind Escape-Spiele vor allem Rätselspiele im neuen trendigen Gewand, doch die schön gestalteten Raumkarten, die Texte ... es gab uns ein deutlich stimmigeres Spielerlebnis als mit den kleinen Kosmos-Escape-Spielen.
    Man benötigt noch eine Webseite dazu, dabei wird auf dem Smartphone ein Link angelegt, so dass man sofort dort ist mit dem gespeicherten eigenen Spielstand. Ich empfehle unbedingt bei jeder Rätselkarte mit einem neuen Rätselsymbol zunächst auf der Webseite zu checken, wie viel Karten man für die Lösung benötigt. Manchmal ist es nur die eine, die man gefunden hat auch wenn sie nicht so aussieht. Den Hinweis hätten die Spielmacher übrigens nach meinen Dafürhalten gern auch auf die Karten selbst anbringen können.
    Die Rätselschwierigkeitsgrade waren moderat bis einfach. Manchmal war die Lösung so einfach, dass wir zunächst nicht darauf gekommen sind, weil wir nach einer komplizierten Lösung suchten. Hier erhoffen wir in Zukunft mehr.

    Das mit den verschiedenen Spielenden ist wirklich so. Wir hatten zwar alle gefundenen Rätsel gelöst, verloren am Ende aber trotzdem, weil wir das Spielziel nicht erreichten. Werden wir es noch einmal spielen? Vermutlich nicht, jedenfalls nicht so bald.

    Das Material wird nicht zerstört, Preis-Leistungs-Verhältnis passt somit sehr gut.

    Fazit: Tolle Idee, tolle Umsetzung. Leider muss ich wieder einen Öko-/Platzverbrauch-Punkt abziehen. Die Relation zwischen Volumen Spielinhalt und Verpackungsgröße ist (leider typischerweise Kosmos, aber nicht nur die) völlig absurd.
    Livia hat Escape Tales - The Awakening klassifiziert. (ansehen)
  • Svenja D. schrieb am 06.10.2019:
    Gefällt uns deutlich besser als die Exit Reihe, da mehr Story vorhanden ist. Es lässt sich ohne Probleme unterbrechen und wann anders weiterspielen. Die Rätsel sind teils sehr kniffelig, aber mit den Tipps aus der App lässt sich Frust gut vermeiden ;) Ich würde es allerdings nicht ein zweites Mal durchspielen, da sich die Wege glaub ich nicht groß von einander unterscheiden (nach einer Partie kennt man alle Räume).
    Svenja hat Escape Tales - The Awakening klassifiziert. (ansehen)
  • Daniel K. schrieb am 10.07.2019:
    Escape Tales – the Awakening, ein Spiel, das auf meiner Must-Have-Liste für die Spiel 2018 ganz oben stand. Leider ist es nicht mehr rechtzeitig auf Deutsch erschienen, so dass ich bis jetzt warten musste um es endlich zu spielen.

    Natürlich spreche und verstehe ich englisch, aber ein Spiel, welches so stark von den Texten und seiner Geschichte lebt, spiele ich dann doch lieber in meiner Muttersprache.

    Wir sind in diesem Rätselspiel ein Vater, der um das Leben seiner Tochter bangt, welche überraschend und unerklärlich ins Koma gefallen ist.

    Die Mechanik gefällt mir gut. Man hat pro Raum eine bestimmte Anzahl Erkundungsmarker zur Verfügung. Gehen diese einmal zu neige und man möchte den Raum weiter erkunden, so kann man eine Verdammnis (?) Karte ziehen. Von diesen gibt es 9 Stück im Spiel und sie führen dazu, dass sich die Geschichte negativer entwickelt, als man es sich für die Tochter wünscht, bringen uns aber neue Erkundungsmarker.

    Die Rätsel, welche man beim erkunden der Räume entdeckt, variieren in ihrem Kniffligkeitsfaktor (falls es dieses Wort nicht gibt, habe ich es hiermit erschaffen) von „viel zu leicht“ bis „Wow…da muss man erst mal drauf kommen“

    Die Lösungen werden in einer App eingegeben. Die App ist sehr übersichtlich und einfach programmiert. Man wählt das zur Rätselkarte passende Symbol und gibt die Lösung ein.
    Zudem hat man die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen, wie viele Karten zum lösen der Rätsel benötigt werden. Von dieser Möglichkeit haben wir aber nur ein einziges Mal Gebrauch gemacht, da es das Spiel sonst viel zu einfach macht und es ja gerade Spaß macht zu knobeln und nach 20 Minuten vielleicht auf die Idee zu kommen, dass uns doch noch eine Karte fehlen könnte.

    Ebenfalls hat man in der App die Möglichkeit sich Hilfen geben zu lassen, ähnlich wie bei den Exit-Spielen.

    Wir waren insgesamt etwas über 6 Stunden damit beschäftigt, Lizzys (so heißt unsere Tochter) Erkrankung auf den Grund zu gehen und wir waren wirklich außerordentlich begeistert von der Geschichte, von den Wendungen und von den Rätseln.

    Warum gebe ich nun nicht doch die volle Punktzahl?!

    Grund dafür ist, dass ich die beworbene und oft erwähnte Wiederspielbarkeit des Spiels nicht als gegeben sehe.
    Ein Blick in die App zeigt mir, dass wir 25 von 28 Rätseln in unserer ersten Partie gelöst haben. Auch wenn es natürlich im Spiel immer wieder an Entscheidungspunkte kommt, wo wir uns für einen Weg entscheiden müssen, wäre eine neue Partie aber keiner Herausforderung mehr, da man die Rätsel ja nun mal (fast) alle schon einmal gelöst hat.

    Ich denke also nicht, dass ich das Spiel ein zweites Mal spielen kann oder will und dafür finde ich den Preis dann schon etwas happig. Nun geht das Spiel dann auf Wanderschaft durch meinen Freundeskreis, die alle auch schon gespannt darauf sind, denn ich glaube ich habe Ihnen mehr als genug vorgeschwärmt von diesem Spiel.
    Daniel hat Escape Tales - The Awakening klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Escape Tales - The Awakening ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.