Creationary (Lego)
Dieser Artikel ist ausverkauft
Creationary (Lego) wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Deutscher Lernspielpreis
    Deutscher Lernspielpreis
    2010
    Sieger ab 9 Jahren
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Creationary (Lego)



Würfeln, Bauen, Raten!

Werft den LEGO Würfel, um festzulegen, in welcher der vier Kategorien ihr bauen werdet: Fahrzeuge, Gebäude, Natur oder Dinge. In drei Schwierigkeitsgraden kannst man sein ganzes Können beweisen, während die Mitspieler raten, was man baut.

Ein ideales Spiel für Familie und Freunde, die ihre Kreativität und Fantasie unter Beweis stellen wollen.

Creationary (Lego), ein Spiel für 3 bis 8 Spieler im Alter von 7 bis 100 Jahren.

So wird Creationary (Lego) von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten   Creationary (Lego) selbst bewerten
  • Jan-Hendrik B. schrieb am 15.08.2009:
    Ein sehr schönes Spiel ganz im Sinne von Activity. Man hat einen großen Kasten mit vielen verschiedenen Legosteinen vor sich und soll mit diesen Steinen möglichst Gegenstände erschaffen die die Mitspieler erkennen. Dazu gibt es Karten in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen, wobei nicht geübte Legosteinbauer schon so manchen ersten Begriff als schwer einstufen würden.
    Einzigstes Manko ist die nicht vorhandene Zeitgrenze zum bauen, deswegen würde ich jedem raten mit einer Sanduhr zu spielen.
    Ansonsten aber ein Spiel für Klein und Groß und jedem der ein bischen was mit Lego anfangen kann.
  • Sven S. schrieb am 24.11.2010:
    Ein super Spiel das Erwachsenen noch mehr Spaß macht als den Kleinen.

    Material in bekannter Qualität, fairer abgestufter Schwierigkeits Grad und viele eigene Varianten möglich.

    Lohnt sich.
    Sven hat Creationary (Lego) klassifiziert. (ansehen)
  • Jacqueline S. schrieb am 05.09.2011:
    Creationary ist das Partyspiel für alle LEGO-Fans.

    Inhalt:
    1 LEGO Würfel zum Zusammenbauen
    1 LEGO Minifigur
    1 LEGO Microfigur
    338 LEGO Elemente
    96 Karten
    1 Regelheft

    Spielablauf:
    Der Startspieler würfelt und zieht eine Karte (es gibt 3 Schwierigkeitsgrade).
    der Würfel schreibt vor, aus welchem Bereich das Gebaute ist (Natur, Fahrzeuge, Bauten, Gegenstände). Für jeden Bereich ist etwas auf den Karten abgebildet, das gebaut werden soll.
    Der Startspieler baut also jetzt munter drauf los und alle anderen müssen erraten, was er baut. Sobald ein Spieler richtig geraten hat, ist er der nächste, der bauen darf.

    Fazit:
    Das Material ist gewohnt gut verarbeitet und haltbar.
    Wer gerne mit LEGO-Steinen gespielt hat (oder es immernoch tut), wird dieses Spiel gerne mit seinen Freunden spielen.
    Ich mag normalerweise keine Partyspiele, weil das Rumgezappel oder sinnlose Erklärungen (z. B. Erklärung: "Stuhlbein" - gesucht war "Schwiegermutter") irgendwie nicht mein Ding sind. Aber dieses Spiel packe ich immer wieder gerne aus - es ist irgendwie anders. :-)
    Jacqueline hat Creationary (Lego) klassifiziert. (ansehen)
Alle 5 Bewertungen von Creationary (Lego) ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.