Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Colt Express - Bandits - Django Erweiterung



Colt Express, das Spiel des Jahres 2015, macht mit mehr Räubern einfach am meisten Spaß, manchmal bekommt man aber nicht genügen Banditen an den Spieltisch. Dafür gibt es nun die neuen Mini-Erweiterungen Colt Express Bandits.

Das Prinzip jeder dieser Banditen-Mini-Erweiterungen ist es, dass das Spiel einen Banditen steuert und spielt. Jedes Mal wird eine neue Geschichte erzählt, da jede Banditen-Mini-Erweiterung ein bestimmtes Ziel verfolgt und neue Aktionen für den vom Spiel gesteuerten Banditen bietet. Django schießt auf alles in Sichtweite. Er kann mehrere Banditen gleichzeitig angreifen und dann mehrere Kugeln mit einem Schuss abgeben. Er hatte schon immer eine Schwäche für Dynamit und lässt unberechenbar Dynamitstangen in die Waggons fallen. Django ist außerdem in der Lage, sie alle auf einmal explodieren zu lassen. So werden alle Banditen, die zur falschen Zeit am falschen Ort sind, rausgeworfen. Wenn es ihm gelingt, jeden Banditen mindestens einmal aus dem Zug zu schmeißen, gewinnt Django das Spiel.

ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!

Colt Express - Bandits - Django Erweiterung, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Christophe Raimbault



Translated Rules or Reviews:

So wird Colt Express - Bandits - Django Erweiterung von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Colt Express - Bandits - Django Erweiterung selbst bewerten
  • Clev W. schrieb am 20.01.2019:
    Im Prinzip sind die Erweiterungen der Charaktere vom Ablauf gleich.
    Man kann einen fiktiven Spieler, hier Django einsetzen, dessen Rolle dann nicht von anderen Mitspielern genommen werden kann. Der Charakter ist rechts vom Startspieler, er beschließt die erste Runde. Statt den "normalen" 10 Aktionskarten werden hier aus 8 speziellen, teils unterschiedlichen Aktionskarten ein Stapel gebildet und davon in jeder Runde die oberste Karte aufgedeckt (oder verdeckt gespielt).
    Die Charaktereigenschaft bei Django ist, dass er alle Mitspieler (Banditen) schlagen oder auf sie schießen will. Für diese Aktion stehen ihm je 2 der Aktionskarten zur Verfügung. Trifft er mit Hieb so verliert jeder Bandit ein Beutestück und wird in den nächsten Wagen Richtung Zugende bewegt. Django schießt auf jeden erreichbaren Banditen, im Zug auf den nächsten Wagen, auf dem Zugdach unbegrenzt. Alle erhalten eine Patrone von ihm, die er treffen kann. Und jeder wird ein Wagen Richtung Zugende gestellt. Dabei kann es passieren, wenn der Bandit schon im letzten Wagen steht, dass er vom Zug fällt. (auch bei Aktion Hieb möglich). Django bekommt von jedem Banditen, der vom Zug fällt ein Chip (Goodbye-Plättchen), der 500 Dollar wert ist.
    Die 5. Aktionskarte ist, dass Django das Dynamit zünden kann. Vor jeder Runde wird ein Dynamit-Plättchen in den Wagen gelegt, wo Django sich befindet. Falls dann in einer der Runden die Dynamitkarte aufgedeckt wird, passiert folgendes: Alle Banditen werden aus dem Zug geschleudert und müssen ein Goodbye-Plättchen an Django abgeben, wenn sie sich im Wagen oder auf dem Dach des Zugs befinden, wo das Dynamit explodieren kann. Django und der Marshall bleiben im Zug (oder auf dem Dach). Die Beutestücke vom Dach werden ins Abteil geschleudert, und die Beutestücke im Abteil auf das Dach. Die nächste Aktion der Banditen ist, in den Wagen zu klettern, wo eine beliebige Aktionskarte eingesetzt werden kann. Dies gilt auch dann, wenn sie von Django aus dem Zug durch Hieb oder Schuss geworfen werden. Die 6. Aktionskarte ist der Ebenenwechsel. Die 7. und 8. Karte ist das Laufen auf der Ebene. Django läuft einen Schritt im Zug und 2 Schritte auf dem Dach. Er wird immer dorthin bewegt, wo die meisten Banditen sich aufhalten. Im Deck von Django fehlen die Karten Marshall bewegen und Beutestück nehmen. Er gewinnt vorzeitig, wenn er es schafft, alle Goodbye Plättchen zu bekommen. Ansonsten gewinnt der reichste Spieler. Dabei zählt jedes errungene Goodbye Plättchen 500 Dollar für Django, der der Spiel ohne den 250 Dollar Geldsack beginnt. Eins habe ich noch vergessen: Immer, wenn Django selbst 3 Treffer erhalten hat, spielt er zwar eine Aktionskarte, diese wird nicht ausgeführt und die drei Trefferkarten werden umgedreht. Und sollte Django mehr als 6 mal treffen, dann schiesst er mit den neutralen Karten weiter.
    Insgesamt finde ich die Variante gelungen. Da Django einen Spielplatz und eine Spielfigur benötigt, kann er nur bei 2 bis 5 Spielern eingesetzt werden. Das ist auch bei den anderen Charaktern gleich. Im Probespiel haben wir ihn als 4. Spieler geführt und er hat sogar gewonnen.
    Mit den Charakterkarten gewinnt das Spiel, wenn wenig Personen mitspielen, das ist ein Vorteil. Die Mini-Erweiterung hat aber seinen Preis und ist kein "Must-Have".
    Clev hat Colt Express - Bandits - Django Erweiterung klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.