Bad Company - Schlechte Gesellschaft
Bad Company - Schlechte Gesellschaft
Bad Company - Schlechte Gesellschaft
Bad Company - Schlechte Gesellschaft
nur 40,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Bad Company - Schlechte Gesellschaft ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Bad Company - Schlechte Gesellschaft



Wen willst du für deine Bande rekrutieren? Einen Einbrecher? Reine Muskelkraft? Einen Fahrer für das Fluchtauto? Oder einen Typen mit einer Möwe im Gesicht? Bringe deinen inneren Kriminellen zum Vorschein und erschaffe die Bande, die du dir immer gewünscht hast!

Bad Company ist ein Gesetz missachtendes, lustiges Spiel, das von den preisgekrönten Designern von Automania, Santa Maria und Trails of Tucana entwickelt wurde.

Bei Bad Company begeht ihr Raubüberfälle, macht Beute, gradet Bandenmitglieder up und flüchtet vor der Polizei, um Punkte zu sammeln. Der von euch mit den meisten Punkten gewinnt! In jeder Runde nutzt der Chef die Würfel, um zwei seiner Bandenmitglieder zu aktivieren, während jeder der anderen Spieler ein entsprechendes Bandenmitglied auf seinem Banden-Board aktiviert. Das Aktivieren der Bandenmitglieder hilft dabei, Raubüberfälle zu begehen, Aufträge auszuführen, Münzen zu sammeln oder das eigene Auto auf der Straße voran zu bringen. Das Spiel ist zu Ende, wenn ein Spieler seinen sechsten Raub ausführt oder wenn ein Auto (Spieler oder Polizei) in die rote Zone am Ende der Straße kommt. Bei der Endabrechnung addieren die Spieler die Punkte für abgeschlossene Raubüberfälle, Beutekarten und Upgrade-Karten.

Bad Company - Schlechte Gesellschaft, ein Spiel für 1 bis 6 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Kristian Amundsen Ostby, Kenneth Minde, Eilif Svensson



Translated Rules or Reviews:

Bad Company - Schlechte Gesellschaft kaufen:


nur 40,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Bad Company - Schlechte Gesellschaft ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Bad Company - Schlechte Gesellschaft auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Bad Company - Schlechte Gesellschaft interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      Listen mit Bad Company - Schlechte Gesellschaft



      Bad Company - Schlechte Gesellschaft ist auf 18 Merklisten, 16 Wunschlisten, einer freien Liste und in 4 Sammlungen gespeichert.
      Alle anzeigen

      So wird Bad Company - Schlechte Gesellschaft von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Bad Company - Schlechte Gesellschaft selbst bewerten
      • Bernd T. schrieb am 19.02.2023:
        Bad Company - Schlechte Gesellschaft unterstützt 1 bis 6 Spieler mit sehr geringer Downtime.
        Jeder Spieler hat ein Spielertableau mit 11 Gangmitgliedern. Du kannst sie aufwerten, indem du überlappende Karten darauf legst. Auf diese Weise ändert sich das visuelle Erscheinungsbild unserer Gangmitglieder, wenn sie mehr Fähigkeiten erlangen.
        In jeder Runde würfelt der aktive Spieler mit vier Würfeln und teilt sie in zwei Paare (bezahle Münzen zum erneuten Würfeln). Jedes Würfelpaar aktiviert ein Gangmitglied auf dem Spielbrett des aktiven Spielers. Alle anderen Spieler können eines der Paare verwenden, um ein einzelnes Gangmitglied auf ihren eigenen Brettern zu aktivieren.
        Durch die Aktivierung eines Gangsters erhalten wir Ressourcen, die wir benötigen, um Raubüberfälle abzuschließen, Geld, um Gangster zu verbessern oder das Auto durch die Stadt zu bewegen.
        Das Spiel endet, wenn ein Spieler seinen 6. Überfall beendet oder wenn ein Auto das Dock auf der Stadtstrecke erreicht, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
        Das macht Bad Company zu einem schnellen und turbulenten Würfelspaß, der als willkommene Abwechslung nach einem grübelintensiven Brettspielbrecher oder einfach als Familienspiel gerne auf unserem Tisch landet.
        Bernd hat Bad Company - Schlechte Gesellschaft klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.