Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Ausgerechnet Honolulu



Liegt Honolulu westlich oder östlich von San Francisco? Und wo liegt eigentlich Kathmandu? Der neueste Titel aus der Erfolgsreihe "Ausgerechnet..." entführt auf eine Reise um die ganze Welt. Wüstenoasen und Bergorte, die bekanntesten Metropolen und die exotischsten Städte müssen einander entsprechend ihrer geografischen Lage richtig zugeordnet werden. Wer sich dabei nicht ganz sicher ist, kann auch bluffen - und punktet trotzdem, wenn ihm die anderen Spieler Glauben schenken.

- Spielerische Länderkunde
- Vermittelt Geografiekenntnisse
- Mit über 200 Städten und Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Welt

Ausgerechnet Honolulu, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Ausgerechnet Honolulu ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Ausgerechnet Honolulu auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Ausgerechnet Honolulu



Ausgerechnet Honolulu ist auf 7 Merklisten, 5 Wunschlisten, 3 freien Listen und in 8 Sammlungen gespeichert.

So wird Ausgerechnet Honolulu von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Ausgerechnet Honolulu selbst bewerten
  • Christian T. schrieb am 26.04.2011:
    Mit „Ausgerechnet Honolulu“ wird die Weiterführung der erfolgreichen Spielereihe von Huch&friends vorgelegt. Wie schon bei den Vorgängern ist das Spielprinzip gleich geblieben, die Auswahl der Städte hat sich aber deutlich vergrößert, geht es nun um Metropolen auf der ganzen Welt.
    Auch bei manchmal vorkommender geografischer Ahnungslosigkeit kann man gefallen an diesem Spiel finden. Durch den lockeren Spielablauf ist das Ganze durchaus auch für Geografiemuffel empfehlenswert. Das es in Zukunft noch weitere „Ausgerechnet“…. Spiele geben wird ist zu hoffen.
    Christian hat Ausgerechnet Honolulu klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe S. schrieb am 01.11.2019:
    Ausgerechnet Honolulu besteht im Wesentlichen darin, mehr oder minder bekannte Stäte überall auf der Welt in eine geordnete geografische Ost-West und Nord-Süd Anordnung zu bringen. Die Einordnung/Einfügung eines Plättchens kann von den Mitspielern angezweifelt werden, jedoch im Hinblick auf ein direkt benachbartes Kärtchen. Am Rundenende wird dann noch geschätzt, wieviele Kärtchen insgesamt falsch liegen.

    Fazit: Ausgerechnet Honolulu macht am Meisten Spaß, wenn der Wissens- oder Bluff-Horizont der Spieler in etwa gleich sind - in der richtigen Runde als Aufwärmer oder Absacker gut geeignet.
    Uwe hat Ausgerechnet Honolulu klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.