Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de)



Jüngst fand an der Miskantonic Universität eine Ausgrabung statt, die sogar in Anbetracht der seltsamen Vorkommnisse welche seit jeher in Arkham, Massachusetts stattfinden, etwas höchst mysteriöses zu Tage förderte. Und während die Stärke der Anbeter des großen Alten beständig wächst, müssen die tapferen Ermittler des verschlafenen Städtchens sich ihrer ultimativen Herausforderung stellen.

Miskantonic Horror ist eine neue Art von Arkham Horror Erweiterung, die eine umfangreiche Menge neuen Spielmaterials für die bestehenden Erweiterungen hinzufügt. Obwohl die Komponenten und Regeln von Miskantonic Horror auch nur mit dem Basisspiel kombiniert werden können, erlaubt jede Erweiterung, die man mit einbezieht, mehr Aspekte von Miskatonic Horror verwenden zu können.

Miskatonic Horror enthält 450 neue Karten und einige neue Bögen, inklusive:

- Neue Fähigkeits, Tor und Mythos Karten für das Arkham Horror Basisspiel
- Zusätzliche außergewöhnliche Gegenstandskarten für den Fluch das Schwarzen Pharao
- Neue Verletzungen, Geisteskrankheiten, Dunwich Begegnungen und Dunwich Horror Karten für das Grauen von Dunwich, sowie auch ein neuer Vorbotenbogen für Dunwich
- Mehr Verderbens- und Akt-Karten für den König in Gelb
- Neue Begegnungen, epische Kampf, Segnungen von Nodens und Visionen von Hypnos Karten für Kingsport Horror
- Über 20 neue dunkle Pakt Karten für die schwarze Ziege aus den Wäldern

und vieles mehr.

ACHTUNG: Es wird das Grundspiel "Arkham Horror" benötigt.

Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de), ein Spiel für 1 bis 8 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Richard Launius, Kevin Wilson

So wird Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de) von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de) selbst bewerten
  • Oliver M. schrieb am 19.02.2013:
    Miskatonic Horror Expansion

    Was bekomme ich für mein Geld

    7 Fertigkeitskarten
    9 Exponatsbegegnungen Karten
    5 Exponate Karten
    12 Invaliditäten Karten
    12 Geisteskrankheiten Karten
    7 Gezeichnete Karten
    6 Nodenskarten
    6 Hypnoskarten
    24 Kult-Begegnungskarten
    6 Beziehungskarten
    8 Miskatonic-Studentenkarten
    56 Torkarten
    43 Mythoskarten
    60 Dunwich Standortkarten
    6 Grauen von Dunwich-Karten
    4 Aktkarten
    80 Kingsport Standortkarten
    8 Karten „Epischer Kampf“
    60 Innsmouth Standortkarten
    5 Innsmouth-Look Karten
    14 „Tag der Abrechnung“-Karten
    1 Vorbotenbogen Das Grauen von Dunwich
    3 Institutionsbögen
    4 Referenzbögen
    38 Agentenmarker
    3 Expeditionsmarker

    Miskatonic Horror ist eine fast ausschließliche Kartenerweiterung (450 Stück) für Arkham Horror und alle erschienene Erweiterungen,also eine Erweiterung der Erweiterung.
    Der Vorbotenbogen "Das Grauen von Dunwich" bringt einen neuen "Vorboten" mit ins Spiel,der in Kombination mit ""Das Grauen von Dunwich-Erweiterung" benutzt werden kann,und den Ermittlern das Leben erschwert.
    Die Variante "Institutionen" hilft den Ermittlern und ist vertreten durch
    Das "FBI",das "organisierte Verbrechen" und der "Miskatonic Universität".
    Die Referenzbögen zeigen den Schwierigkeitsgrad der Spielerzahl angepasst an.

    Fazit :

    Wer Arkham Horror mit Erweiterungen besitzt wird Miskatonic Horror mögen,da viele neue Karten für Abwechslung sorgen.
    Die Institutionen sind eine gute Hilfe und erleichtern das Spiel,das wirklich sehr schwer sein kann.Die Referenzbögen erleichtern das Bestimmen des Schwierigkeitsgrades und man hat alles auf einen Blick.
    Oliver hat Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de) klassifiziert. (ansehen)
  • Timo O. schrieb am 30.09.2014:
    Miskatonic Horror ist die bisher letzte Erweiterung für Arkham Horror und an sich eine Erweiterung für die Erweiterungen. Der Großteil des Inhalts besteht aus neuen Karten für bereits bekannte Spielelemente. Nur die Institutionen sind komplett neu.
    Miskatonic Horror verbindet die bisher erschienen Erweiterungen miteinander. So gibt es nun Begegnungskarten für die Erweiterungsbretter, die auf Mechanismen anderer Erweiterungen zurückgreifen und viele neue Mythoskarten, die Tore an Standorten auf den Erweiterungsbrettern öffnen (diese waren bisher im Spiel mit allen Erweiterungen stark unterrepräsentiert). Dazu werden so ziemlich alle Mechanismen mit neuen Karten aufgepeppt. Einige Beispiele:

    - Das Stück vom König in Gelb konnte bisher bei einem großen Mythosstapel außer Acht gelassen werden, da die sechs Karten, die damit zu tun hatten, sehr weit verteilt waren. Nun beginnt ein neuer Akt, wenn ein bestimmter Mythoskartentyp aufgedeckt wird; was wesentlich häufiger der Fall ist.
    - Für die Geisteskrankheits- und Invaliditätskarten gibt es nun jeweils eine zusätzliche Karte zu jedem Paar, dass sich allerdings im anderen Stapel versteckt. So kann man nun nicht mehr gefahrlos eine Invaliditätskarte ziehen, wenn man bereits eine Geisteskrankheit vor sich liegen hat.
    - Das Grauen vor der Tür war bisher eher Helfer als Vorbote. Durch neue Karten für den Abrechnungskartenstapel wird dieser Vorbote zu einem etwas ernster zu nehmenden Gegenspieler.
    - Der Kult der Schwarzen Ziege fristete bisher ein Schattendasein, da sich nur selten die Gelegenheit bat dem Kult beizutreten. Durch neue Möglichkeiten (etwa durch eine der neuen Fähigkeitenkarten) wird der Kult nun häufiger anzutreffen sein.

    Diese Liste ließe sich so noch weiter fortsetzen.
    Einzig neuer Mechanismus sind, wie bereits erwähnt, die Institutionen. Diese funktionieren ähnlich wie Vorboten, bieten den Spielern aber ihre Dienste an. Dazu bietet die Erweiterung noch Übersichtskarten für Monsterlimits und ähnlichem für unterschiedliche Spielerzahlen.

    Miskatonic Horror verbindet geschickt die Elemente der unterschiedlichen Erweiterungen und holt Mechanismen, die in der Masse an Karten verschwunden sind, wieder ans Tageslicht. Dazu sind die Institutionen eine nette Dreingabe. Je mehr Erweiterungen zu Arkham Horror man bereits besitzt, desto mehr lohnt sich Miscatonic Horror logischerweise, doch auch wenn man nicht alle anderen Erweiterungen besitzt kann man bereits zugreifen, da sie jede Erweiterung an sich noch einmal erweitert.
    Timo hat Arkham Horror - Miskatonic Horror Expansion (de) klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.