Alcatraz
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Alcatraz ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Alcatraz



Tricksen Sie das wachsame Sicherheitssystem aus, und entkommen ohne von den Gefängniswärtern gesehen zu werden.

Es warten 48 spannende Fluchtaufgaben auf Sie.

Alcatraz, ein Spiel für 1 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

Alcatraz ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Alcatraz auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Alcatraz von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Alcatraz selbst bewerten
  • Ute Z. schrieb am 16.05.2010:
    Ein wirklich spannendes Logikspiel für eine Person. Die Aufgaben reichen von sehr einfach bis richtig knifflig, an manch einer Aufgabe sitze ich auch mal mehrere Stunden. Es gilt, als Gefangender aus dem Gefängnis zu entkommen, ohne von den "Überwachungskameras" erwischt zu werden. Dabei dreht man ein Farbrädchen nach jedem Spielzug weiter. Ein Zug muss einen, darf aber höchstens drei Schritte umfassen, und weder zu Beginn des Zuges noch nach Drehen des Rades darf die Farbe, auf der die Figur steht, mit der auf dem Kamerarädchen übereinstimmen.
    Die Regeln scheinen auf den ersten Blick recht kompliziert, aber nach der ersten Spielrunde hat man schon begriffen, wie es geht.

    Es ist leider etwas aufwändiger als viele andere Ein-Spieler-Spiele dieser Art, darum gebe ich nicht sechs Punkte; ich bin dann doch manchmal zu faul, alles aufzubauen, um eine Runde zu spielen. Hat man aber erst mal aufgebaut (und mehr als eine Minute braucht man da auch nicht), macht es wirklich Spaß!

    Logikspiel- und Knobelfans sehr zu empfehlen!
    Ute hat Alcatraz klassifiziert. (ansehen)
  • Reinhard O. schrieb am 02.04.2012:
    Titel: Alcatraz

    Spieltyp: Logik-Spiel
    Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
    Spieleranzahl: 1 Spieler ab 10 Jahren

    Spielziel/-idee:
    Der Spieler ist Gefangener in Alcatraz und versucht aus dem Gefängnis auszubrechen. In diesem Gefängnis gibt es ein farbiges Labyrinth und teilweise Mauern, die nicht überwunden werden können. Das Labyrinth wird monitorüberwacht. Der Monitor besteht aus drei wechselnden Farben (rot-grün-blau-rot…). Immer wenn der Spieler auf einem gleichfarbigen Feld steht, wie das welches der Monitor gerade zeigt, ist er zu sehen und er muss von vorne beginnen. In seinem Zug darf der Spieler 1, 2 oder drei Felder gehen und dabei auch abbiegen.

    Spielvorbereitung:
    • Auswählen einer Aufgabenkarte und innerhalb des Gefängnisses auslegen. Es gibt 4 verschiedene Schwierigkeitsgrade mit jeweils 12 Aufgaben.
    • Die Mauern müssen entsprechend den Markierungen auf der Aufgabenkarte eingesetzt werden
    • Die Spielfigur wird auf das graue Feld mit der Aufgabennummer gestellt
    • Auf dem 2. grauen Feld, wird die Leiter positioniert
    • Der Monitor wird auf rot gestellt

    Spielablauf:
    In seinem Spielzug bewegt der Spieler seine Spielfigur in waagrechter und/oder senkrechter Richtung 1, 2 oder 3 Felder weit. Anschließend wird der Monitor um eine Farbe in Pfeilrichtung weiter gedreht. Steht der Spieler auf einem Feld mit derselben Farbe, wie am Monitor angezeigt, ist der Fluchtversuch gescheitert und er beginnt von vorne. Wird das Spiel *gegen die Uhr* gespielt, läuft die Zeit weiter (eine Uhr gehört nicht zur Ausstattung des Spiels)

    Spielende:
    Das Spiel endet, sobald der Spieler *ungesehen* am Feld mit der Leiter angekommen ist.

    Fazit:
    Ein spannendes Solo-Spiel. Die Spielanleitung ist sehr übersichtlich und angenehm kurz, da es auch nur wenige Regeln gibt. Vor dem Start muss nun noch die Aufgabe gewählt und der Gefängnishof bestückt werden. Das geht ebenfalls rasch und schon kann es losgehen.

    Der Spielmechanismus besteht aus dem Kombinieren von der *Farbe des Monitors*, mit der *Zugweite /-richtung* und mit der *Farbe des Zielfeldes*. Er ist relativ einfach, fordert aber komplexes Denken, denn man muss zwei, drei Züge im Voraus planen.
    Stabil dabei ist die Farbfolge (rot-grün-blau-rot…), sie hilft beim Abschätzen, wie viele Felder weit und in welche Richtungen der Zug gehen muss.

    Die Aufgaben gehen von der Starter-Stufe, über Junior, Experte bis hin zum Master oder anders formuliert, einfach, mittelschwer, anspruchsvoll und knackig. Entsprechend variieren auch die Spielzeiten.

    Man kann dieses Spiel auf mehrere Arten und Weisen spielen. Beispiele:
    • Als Solospiel, mit dem Ziel einfach nur eine Aufgabe zu lösen
    • Als Solospiel gegen die Uhr, mit einer oder mehrerer Aufgaben aus einem Set
    • Als Solospiel gegen die Uhr, mit je einer Aufgabe aus je einem Set, etc.
    • …es gibt auch eine (langweilige) 2 Personen-Variante: einer dreht den Monitor und der andere bewegt die Figur im Feld

    Wer Solospiele mit dem Schwerpunkt von logischem, vorausschauendem Denken in verschiedenen Anforderungsgraden, eingebettet in das Thema *Gefängnisausbruch* mag, liegt mit diesem Spiel goldrichtig.
    Das Spielmaterial ist aus stabilem Plastik und die optische Gestaltung würde ich als angemessen gelungen bezeichnen. Die Spieleanleitung hält für alle Aufgaben auch die Lösungen bereit und eine Zeit-Liste zum Eintragen der Lösungszeiten (ich empfehle diese vorher zu kopieren).
    In meiner Bewertung ist dieses Spiel fünf Punkte wert.
    Reinhard hat Alcatraz klassifiziert. (ansehen)
  • Monika K. schrieb am 06.11.2010:
    Ein tolles Logikspiel für Groß und Klein. Logisches Denken und vor allem die Konzentration sind gefragt und werden bei diesem Spiel verbessert. Vier unterschiedliche Schwierigkeitsstufen für Anfänger bis Experten. Auch als Erwachsener knobelt man da an manchen Aufgaben lange rum. Vom Thema her war sogar meine Teeny-Tochter angetan, Gefangenenbefreiung macht wohl mehr Spass als wie bei Rush Hour Autos verschieben.
    Monika hat Alcatraz klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.