Acuity
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Acuity ausleihen
Acuity merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Acuity



Acuity sorgt für Spielspannung und hohe Aufmerksamkeit aller Mitspieler. Das blitzschnelle Spiel kann als Kooperations- oder als Wettspiel organisiert werden. Beim Drehen eines der einzelnen Plättchen heißt es schar hinsehen und mitdenken. Wer entdeckt am schnellsten die versteckten passenden Muster? Enthält 70 stabile Plättchen mit den Mustern.

Acuity, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.

Acuity ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Acuity auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Acuity



Acuity ist auf 2 Merklisten, einer Wunschliste und 3 freien Listen gespeichert.

So wird Acuity von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Acuity selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 29.03.2015:
    Titel: Acuity

    Spieltyp: Visuelles Wahrnehmungs-/ Mustererkennungsspiel
    Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
    Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren

    Spielidee:
    Acuity ist ein visuelles Wahrnehmungs- und Mustererkennungs-Spiel. Es kann gegeneinander oder gemeinsam gegen die Uhr gespielt werden. Die Spieler versuchen Muster in einem ausgelegten Raster zu finden. Dazu wird ein Plättchen vom Aktionsstapel umgedreht. Es gilt nun das Muster dieses Aktions-Plättchens möglichst schnell zu entdecken. Schafft man das, erhält man das Plättchen.

    Ziel des Spiels:
    Wer die meisten Plättchen gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

    Vorbereitung:
    • Die Plättchen werden gemischt und in einem 6 x 6 großen Raster offen ausgelegt.
    • Die restlichen Plättchen werden als verdeckter Stapel (Aktion) ausgelegt
    • Der jüngste Spieler dreht das oberste Plättchen um und das Spiel beginnt.

    Spielablauf:
    Der Spieler, der das Muster zuerst im Raster entdeckt, ruft laut: *Ich sehe es*. Anschließend zeigt er das gefundene Muster den anderen Spielern. Der Spieler erhält das Plättchen und legt es verdeckt vor sich ab. Bietet ein Spieler eine falsche Antwort an, muss er sich dann ruhig verhalten, während die anderen weiter nach einer Lösung suchen.
    Der Spieler dreht ein neues Plättchen vom Aktionsstapel um.

    Es kann sein, dass das Muster mit seinen Symbolen auf bis zu vier Plättchen im Raster besteht. Es ist auch erlaubt, dass ein ausliegendes Plättchen um 90 Grad gedreht werden darf, um das Muster herzustellen.

    Der Spieler, der glaubt, dass es im Raster kein entsprechendes Muster gibt, ruft: *Herausforderung* bzw. *Challenge*. Die anderen Spieler haben nun 30 Sekunden Zeit das Muster dennoch zu finden. Hat der Herausforderer recht, erhält er das Plättchen. Im anderen Fall erhält der Spieler, der den Herausforderer widerlegt, das Plättchen und darf sich zusätzlich noch eines vom Herausforderer nehmen, sofern dieser eines hat.

    Spielende:
    Das Spiel endet wenn der Aktionsstapel leer ist. Der Spieler mit den meisten Plättchen gewinnt das Spiel.

    Varianten:
    • Solospiel: Ein Spiel gegen die Zeit. Man kann das Spielfeld auch auf 5 x 5 oder 4 x 6 verändern
    • Kooperation: analog den Regel der Solovariante
    • Punkte-Spiel: Es gibt einen Punkt, für jedes Plättchen, das gedreht werden muss und zwei Punkte für jedes normal gefundene.
    • Renn Spiel: Jeder Spieler erhält die gleiche Anzahl an Plättchen. Der Spieler der es schafft als erster all seine Muster gefunden zu haben, gewinnt. Die Plättchen für die es keine Lösung gibt müssen benannt werden. Ist der Spieler fertig, ruft er: Ich sehe es. Die anderen Spieler versuchen nun ihn zu widerlegen. Stimmt es nicht, dürfen nun alle Spieler an ihrem Muster weitersuchen

    Fazit / Bewertung:
    Acuity ist ein farbenfrohes Spiel mit hochwertigem Material. Die Regeln sind sehr einfach: Muster suchen und Plättchen kassieren.
    Klingt nach einem ganz einfachen Spiel, ist es aber nicht. Dieses Spiel lebt von der Geschwindigkeit und dem Abstraktionsvermögen der Spieler. Findet man nicht auf Anhieb das Muster, kann man auch *Challenge* rufen, um noch mehr Zeitdruck für die Mitspieler aufzubauen. Diese haben nun genau 30 Sekunden Zeit, um die Lösung zu finden, sofern es tatsächlich eine gibt. In diesem Element steckt ein gewisses Risiko, denn wenn man falsch liegt, muss man eine bereits erhaltene Karte seinem Mitspieler abgeben.
    Jedes Plättchen besteht aus vier Symbolen, die in unterschiedlicher Häufigkeit auf den jeweiligen Plättchen vorkommen. Für manche Muster benötigt man zwei Plättchen und man darf eines um eine Viertel Drehung drehen, um das Muster passend zu bekommen. Auch darin verbirgt sich eine besondere Herausforderung, die dem Spiel Spannung verleiht und hohe Konzentration fordert.

    Die Spieldauer liegt bei ca. 15 Minuten und ist ideal um einen Spielabend zu eröffnen. Ob es sich eignet den Spielabend auch zu beenden hängt von der Konzentrationsfähigkeit der Spielrunde ab.

    Ein Zeitmesser (Handy, Sanduhr, etc.) sollte für das Spiel bereit gehalten werden, denn es ist nicht Bestandteil des Spiels.

    Die Spielanleitung ist komplett in Englisch – ich finde aber, dass sie gut verständlich ist. In meinen Spielrunden hat dieses Spiel Spaß gemacht. Für Spieler die *Geschwindigkeitsstress* nicht so mögen, ist dieses Spiel eher ungeeignet.
    In meiner Bewertung ist es 5 Punkte wert.
    Reinhard hat Acuity klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.