Eine eigene Bewertung für Schloss Schlotterstein schreiben.
  • Jörn F. schrieb am 04.12.2011:
    Ein schönes und spannendes Spiel für die Kleinen.Decke eine Karte auf, finde das aufgedruckte im Schloss!Hat man es endlich gefundenschiebt man das Gespenst, das unten mit einem Magneten ausgestattet ist, mit Hilfe eines magnetischen Stabes durch das Schloss und versucht das Bild zu erreichen.
    Das geschieht natürlich unter Zeitdruck und man muss durch Türen , die zu lein erscheinen!
    Ein spassiges Spiel mit viel Spannung für Kinder!
    Jörn hat Schloss Schlotterstein klassifiziert. (ansehen)
  • Susanne L. schrieb am 15.12.2004:
    Ein sehr schön aufgemachtes Spiel, mit dem sich auch unsere fünfjährige Tochter lange allein beschäftigen konnte. Mit der Koordination haben es jüngere Kinder allerdings noch etwas schwer und sind dadurch klar im Nachteil, wenn man es mit einer sehr altersgemischten Gruppe spielt.
    Gespielt wird, indem man einen Magnetstab unter der Schachtel bewegt und so das Gespenst in der Schachtel durch das Schloss bewegt und dabei diverse Aufgaben erledigt. Diese haben einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad und gerade wenn man mit mehreren spielt, kann man auch die eine oder andere Aufgabe weglassen, die jüngere Kinder noch nicht so leicht bewältigen können.

    Wir lassen das Spiel immer zusammengebaut, allerdings nimmt es dadurch recht viel Platz ein, da unter den Karton Füße geschraubt sind und die Pappwände des Schlosses über den eigentlichen Karton hinausragen, so dass der Deckel höher aufliegt als sonst. Außerdem passt der Magnetstab so nicht mehr mit in den Karton. Würden wir das Spiel im Kinderzimmer aufbewahren, wäre das ein Problem, da es bei uns aber im Wohnzimmer steht, geht der Stab wenigstens nicht verloren. Dies ist aber auch der einizige Minuspunkt, den ich dem Spiel geben würde. Ansonsten finde ich sowohl die Aufmachung als auch die Spielidee gelungen.
  • gabriele F. schrieb am 18.09.2004:
    Die Idee des Spieles finde ich ausgezeichnet. Die Feinmotorik wird geschult, die Raumlagekoordination wird gefördert. Ich habe es in meiner Hortgruppe 6- 10jährige.
    Einen groben Kritikpunkt habe ich halt schon. Sind die Wände einmal aufgestellt kann man die Schachtel nicht schließen. Das bedeutet, dass die Wände immer wieder zerlegt werden müssen. Die Wände sind aus Karton und müssen durch schmale Schlitze geschoben werden. Die Wände waren ziemlich rasch gebrochen. Sehr schade. Holz wäre eine gute Alternative gewesen.
    Ansonsten ein tolles Spiel. Spielt man es zuhause (immer einen Überblick bezügl. des Zusammenbaues) so ist es sehr empfehlenswert. Idee des Spieles 6. Umsetzung bei der Ausarbeitung 4
  • Margrit W. schrieb am 30.05.2007:
    Dies Spiel gefällt uns gar nicht es geht leicht kaputt, hat zwar ein Super Design, aber die Regeln sind zwar einfach, aber dass Spiel muss erst aufgebaut werden und braucht dann viel Platz für uns war das Spiel ein Fehlkauf alle drei Kinder haben es nicht gerne gespielt.

Eine eigene Bewertung für Schloss Schlotterstein schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Schloss Schlotterstein gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.