Testberichte und Bewertungen von Kunden für MicroMacro: Crime City 2 - Full House




Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 6 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Eine eigene Bewertung für MicroMacro: Crime City 2 - Full House schreiben.
  • Matthias H. schrieb am 26.09.2021:
    Exakt wie der Vorgänger. Mich enttäuscht das nicht, da der einfach klasse war. Neue Fälle in gleicher Art, neues Gebiet, neue Karte - bewährte Methode. Für Fans: die Karten aus Teil 1 und diesem hier können aneinander gepint werden (z.B. an einer großen Wand).
    Unsere Kinder waren von den Inhalten (Sex & Crime) anschließend nicht traumatisiert, aber die Kritik ist nachvollziehbar und wurde aufgenommen: die Fälle erhalten jetzt ein kleines Smily, das Eltern vor evtl. heiklen Themen ´warnt´.
    Unbedingt empfehlenswert!
    Matthias hat MicroMacro: Crime City 2 - Full House klassifiziert. (ansehen)
  • Rouven P. schrieb am 11.01.2022:
    Diese Rezension wurde ursprünglich unter https://www.boardgamemonkeys.com/2022/01/micromacro-full-hou­...­ veröffentlicht (mit Bildern).
    Besucht uns auf www.BoardgameMonkeys.com für weitere Rezensionen oder folgt uns auf Facebook (https://www.facebook.com/realBoardgameMonkeys/) oder Instagram (https://www.instagram.com/boardgamemonkeys/).

    Welcome back! to Crime City. Full House heißt die neue stand-alone Erweiterung zum Spiel des Jahres 2021 MicroMacro. Es geht also zurück in die Stadt des Verbrechens mit 16 brandheißen neuen Fällen. Erneut preisverdächtig?

    Zunächst erstmal kurz ein paar Worte zum preisgekrönten Vorgänger. MicroMacro hatte mich seinerzeit überrascht. Ich war neugierig aufgrund der innovativen Mechanismen und habe mir damals ganz frisch das erste Exemplar im Laden gekauft. Schon bald war es um mich geschehen. Der erste Fall auf der Box selbst wurde noch im Parkhaus in der Stadt gelöst und kaum daheim angekommen, ging es auch schon mit Sherlock-Mütze und Lupe los ans Fälle lösen. Geiles Ding!

    Etwas vorsichtig hingegen war ich sodann bei Full House. Wird es mich genau so begeistern können? Was haben sich die Designer neues und spannendes überlegt? Kurze Antwort: Leider nichts. Heißt das aber nun, dass Full House ein schlechtes Spiel ist? Keineswegs. Es ist eher „mehr vom selben“ und zwar genauer gesagt „mehr vom exakt selben“. Doch stop. So ganz stimmt das auch nicht. Full House hat ein paar kleine Details hinzugefügt. So gibt es nun in der Anleitung eine „Klassifizierung“ der einzelnen Fälle. Damit ist von Anfang an klar, welche Fälle Darstellungen von Gewalt, Sexualität oder sonstigem nicht kinngerechten Inhalt haben. Das ist insofern clever und gut gelöst, da MicroMacro sich auch wunderbar mit Kids spielen lässt. Wenn dann im Laufe eines Falles plötzlich jemand vom Dach springt und Selbstmord begeht, könnte das unter Umständen problematisch für Kids sein. Also: Gut gemacht!

    Ansonsten erweitert Full House die Stadt aus dem ersten Teil, d. h. dass sich die Karte auch theoretisch nahtlos an die erste Karte anlegen lässt. In Interviews haben Verlag und Designer ja auch bereits verraten, dass noch zwei weitere Abschnitte folgen, die dann die gesamte Stadt komplettieren sollen. Spielerisch hat das aber bisher keinerlei Bedeutung, außer, dass gewisse Charaktere aus dem ersten Teil auch wieder im zweiten Teil auftauchen. Das gibt es vertrautes Gefühl für MicroMacro Veteranen. Man sieht, was aus den bekannten und vertrauten Gesichtern geworden ist. Gut gemacht!

    Ansonsten sind die Fälle aber ähnlich aufgebaut wie im ersten Teil. Das ist eigentlich super, denn auch die Lösung dieser neuen Fälle macht Spaß. Vielmehr ist es eher eine Frage der Erwartungshaltung. Ich gebe zu, dass ich nach Teil 1 mehr erwartet habe. Jetzt nochmal DIE bahnbrechende Idee den Mechanismus weiter voran zu treiben. Die Bürde war verdammt groß, gebe ich zu. All das macht Full House nicht. Es entwickelt den Mechanismus eben nicht weiter, sondern bietet mehr vom alten. Fans von MicroMacro werden hier gut bedient. Wenn Ihr aber nach der ersten Box das Gefühl hattet, dass es zwar super, aber dann doch irgendwie genug war, dann bietet Full House nicht den erhofften neuen Kick. Ich bin gespannt, ob die Designer für Teil 3 und 4 sich noch neue Kniffe ausdenken, bzw. ob diese überhaupt möglich sind.

    Alles in allem ist Full House jedoch eine Empfehlung wert. Neulinge von MicroMacro können sich eigentlich bedenkenlos zwischen beiden Boxen entscheiden. Sollten sie dann Gefallen am System bekommen, so kann man sich dann noch immer Box 2 hinterher kaufen.
  • Gerhard T. schrieb am 09.12.2021:
    Bereits das erste Micro Macro kam in unserer Familie sehr gut an, daher haben wir uns jetzt auch den neuen Teil „Full House“ zugelegt. Wie schon im Vorgänger geht es darum, auf einem s/w-Stadtplan, ähnlich einem großen Wimmelbild, zunächst bestimmte vorgegebene Personen bzw. Szenen zu finden und anschließend den genauen Unfall- oder Verbrechenshergang aufzuklären. Meistens muss man schauen, was hat diese Person vorher gemacht, mit wem hat sie sich getroffen, wo hat sie gewohnt usw.. All diese Informationen sind – obwohl zeitlich davor liegend – auf dem gleichen Plan, aber eben an anderer Stelle, dargestellt. Die Zusammenhänge lassen sich erkennen, wenn man die einzelnen Szenen gedanklich miteinander kombiniert und dann entsprechende Schlussfolgerungen zieht.

    Die insgesamt 16 neuen Fälle in der Schachtel haben jeweils einen unterschiedlichen Umfang (Dauer) und Schwierigkeitsgrad sowie eine Kennzeichnung, ob sie sich evtl. auch für kleinere Kinder eignen. Mehrere Fragekarten pro Fall sollen die Spieler dabei auf die richtige Fährte bringen. Wenn man schon etwas Routine hat, kann man auch versuchen, die Fälle ohne diese Hilfestellung zu lösen.

    Das Spiel eignet sich eher für kleinere Runden, optimal fanden wir es zu zweit oder zu dritt, dann kann sich jeder mit einbringen und es gibt kein Gedrängel am Tisch.

    Der Spielablauf und die Art der Fälle sind dem Vorgänger recht ähnlich (aber inhaltlich natürlich anders). Wer will, kann auch gleich hier mit dem „2. Teil“ anfangen. Man muss Micro Macro 1 dazu nicht gespielt haben oder kennen.

    Wir hoffen, dass Micro Macro noch weitere Fortsetzungen erhält, denn das Spiel hat wirklich was und das Suchen / Raten macht ne Menge Spaß. Eine neue Spielumgebung bzw. Weiterentwicklung des Grundprinzips würde dann natürlich auch Sinn machen. Positiv ist noch anzumerken, dass man beim Lösen der Fälle kein Spielmaterial verändern oder zerstören muss. Wenn alle Fälle gelöst sind, kann man das Spiel problemlos weitergeben.
    Gerhard hat MicroMacro: Crime City 2 - Full House klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für MicroMacro: Crime City 2 - Full House schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


MicroMacro: Crime City 2 - Full House kaufen:


nur 23,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nicht auf Lager
, "MicroMacro: Crime City 2 - Full House" ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2024 wieder lieferbar.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Kunden, denen MicroMacro: Crime City 2 - Full House gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      MicroMacro: Crime City 2 - Full House
      Preis: 23,99
      inkl. MwSt., Versandkosten
      jetzt vorbestellen
      Ware wurde bereits nachbestellt, aber Lieferzeitwarnung liegt vor.
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.