Eine eigene Bewertung für Hallertau schreiben.
  • Marcus G. schrieb am 28.01.2024:
    In Hallertau von Uwe Rosenberg (bei Lookout erschienen) bauen wir Hopfen und viele andere Ackerpflanzen an, halten Schafe, die Milch und andere essbare Dinge abgeben und versuchen so, unsere Handwerksbetriebe weiterzuentwickeln.

    Einmal mehr lässt der Spieledesigner Rosenberg uns Landwirtschaft betreiben (Reykholt, Caverna oder Agricola lassen grüßen). Der Kniff ist hier, dass wir in diesem Workerplacement nicht nur unsere Äcker bewirtschaften, sondern auch die Schafzucht pflegen dürfen (inkl. der Möglichkeit, dass die Viecher sterben). Dazu kommen eine Menge Karten verschiedenster Art, mit der wir uns regelhafte oder einmalige Boni sichern. Am Ende geht es darum, so geschickt Ressourcen zu sammeln, dass am Ende jeder der sechs Runden seine fünf Handwerksbetriebe unter Abgabe der Ressourcen verbessern kann, was dazu führt, dass für die nächste Runde mehr Arbeiter zur Verfügung stehen. Dieses Verbessern wird aber von Runde zu Runde teurer. Es gibt also viel zu planen.

    Das schön gemachte, super ausgestattete und sehr hübsch von Lukas Sigmon in Szene gesetzte Spiel ist nichts für Anfänger - viele verschiedene Ressourcen, vier verschiedene Kartenarten, dazu 20 Einsetzfelder auf dem Feld sowie viel Rechenarbeit sprechen vor allem den Kenner an. Der bekommt aber ein sehr variables, extrem durchdachtes Spiel mit einem friedlichen Thema.

    Diesen Text samt Bildern findet ihr auch unter https://www.instagram.com/p/Cc01Hr_sUT-/
    Marcus hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)
  • Jonas N. schrieb am 20.09.2023:
    Es tut mir leid, wenn ich die 6-Punkte-Parade hier brechen muss.
    Das Spiel ist...okay. Und man merkt die große Erfahrung des Autors bei dieser Art Spiel. Aber die Rosenbergsche Formel steht sich hier selbst im Weg: Brauche ich wirklich 13 verschiedene Ressourcen? Brauche ich über 300 Karten, von denen die meisten doch recht ähnlich sind und der Rest wieder in der Box verschwindet nach dem Aufbau? Muss das sein, dass ich vor der finalen Wertung das Hirn auf schmerzliche Art und Weise zermatere, um für mich auszurechnen ob es sich jetzt lohnt, alle übrig gebliebenen Ressourcen und sonstiges durch fünf zu teilen und zu vergleichen mit den Punkten, die ich noch bekomme, wenn ich stattdessen das ´Haus´ noch eine Stufe oder mehr nach rechts schiebe und dafür alles vorher ausgebe? Das ist so unglaublich mühselig, dem Spiel fehlt es extrem an Eleganz, Geradlinigkeit und einer etwas besser glattgebügelten Punkte- und Spielmechanik. Vielfalt wird durch die ungeheure Kartenmenge eher nur vorgegaukelt.
    Nicht falsch verstehen, ich schätze komplexe Spiele und ´Ein Fest für Odin´ ist sicherlich ein Meisterwerk in dieser Hinsicht. Aber hier fehlt etwas. Der große Plan, der...Spaß?
    Als Solo-Spiel mag das den oder die ein oder andere/n Spieler/in überzeugen, für ein gemeinschaftliches Spieleerlebnis am Tisch ist Hallertau absolut ungeeignet.
    Jonas hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)
  • Elmar Z. schrieb am 23.09.2022:
    Mein Ersteindruck zu Hallertau: Der Aufdruck Expertenspiel hat mir schon etwas Respekt abverlangt, aber der erste Blick auf das sehr anschauliche Regelwerk hat mich aufatmen lassen. Ich habe es solo gespielt und ich fand relativ schnell Zugang zu den verschiedenen Bestandteilen des Spiels. Für ein Expertenspiel ist es relativ schnell verständlich und die Komplexität macht sich erst während des Spielens bemerkbar. Es ist auf alle Fälle herausfordernd strategisch optimal vorzugehen und den Überblick über die vielen Möglichkeiten nicht zu verlieren. Es funktioniert solo super gut und ich bin gespannt auf ein Spiel mit mehreren Teilnehmern. Macht definitiv Spaß! Durch die unterschiedlichen Starterdecks hat es scheinbar auch einen großen Wiederspielwert.
    Elmar hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)
  • Andreas K. schrieb am 12.06.2022:
    Meiner Meinung nach das schwächste Spiel von Uwe Rosenberg. Trotzdem sehr gute Ansätze und Auswahlmöglichkeiten.
    Andreas hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)
  • Jessica B. schrieb am 26.12.2021:
    Ich schließe mich meinen Vorschreiber*innen an.
    Das Spiel ist in allem hochwertig.
    Vom Material, über die Regelanleitung bis hin zum Spielmechanismus.
    Mit Grüblern in der Spielrunde kann es sich etwas hinziehen, aber das liegt an den Spielern selbst und nicht am Spiel.

    Eine klare Kaufempfehlung an Kenner und Experten.
    Jessica hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)
  • Stephan S. schrieb am 21.12.2021:
    Hallertau ist sehr leicht zu verstehen, neuen Mitspielern geht meistens in der 3. von 6 Runden der Knopf auf, wie das Spiel tickt. Bei jeder Partie entdecke ich neue Wege und Mittel das Maximum rauszuholen und dabei habe ich bisher immer nur mit den Einstiegskartenset gespielt. Es bietet also eine große Wiederspielbarkeit und ich freue mich auf die Partien, wenn wir Schwierigkeit langsam mit den anderen Kartensets steigern werden. Kann das Spiel nur sehr empfehlen.
    Stephan hat Hallertau klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Hallertau schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Hallertau gefällt, gefällt auch:


      Mit Hallertau verbundene oder ähnliche Artikel:


      Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.