Eine eigene Bewertung für Erde schreiben.
  • Dagmar S. schrieb am 08.04.2023:
    Erde ist ein kartenbasiertes Spiel für 1 bis 5 Spieler, die darum wetteifern, ihr eigenes Ökosystem bestmöglich auszubauen.
    Jeder ist immer mit dran, denn wenn ein Spieler als aktiver Spieler seine Aktion auswählt, dürfen die Mitspieler in abgeschwächter Form an dieser Aktion teilhaben.
    Man kann pflanzen, Erde, generieren, Karten nachziehen oder kompostieren.
    So weit so stimmig und nett. Die Illustrationen sind toll und das Spiel sieht auch hübsch auf dem Tisch aus.
    Aaaber...es gibt so viele kleine Symbole und keine Spielerübersichten. Man blättert sich also erstmal so durch die Anleitung.
    Beim Spielen selbst kommt auch nicht so wirklich Stiummung auf, denn jeder ist vornehmlich mit seinem eigenen Tableau und seinem Ressourcenmanagement beschäftigt und hat nicht noch Zeit, auf die Mitspieler zu schauen. Irgendwie blieb bei dieser ganzen Verwaltung dann der Spielspaß für uns auf der Strecke, denn es war am Ende für das Gebotene einfach zu viel Gesammele und zu viel Solitairspiel.
    Es ist durchaus belohnend, für alles immer Punkte zu bekommen, aber auf die Dauer trägt das halt nicht. Auch wenn der Aufbau jedes Mal anders ist und unsere Ziele sich verändern, im Grunde macht man doch immer das selbe.
    Für die schöne Aufmachung vergebe ich gerade noch vier Würfelaugen.
    Wenn wir aber in vergleichbarer Zeit ein schönes Spiel mit ähnlichem Thema spielen möchten, greifen wir viel lieber zu Flügelschlag.
    Dagmar hat Erde klassifiziert. (ansehen)
    • Andreas H., Kristina L. und 3 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Zeige alle 16 Kommentare!
    • Dagmar S.
      Dagmar S.: Ja, da hast du recht, zum Glück ist das so. :-)
      Flügelschlag finde ich persönlich viel eleganter und man hat auch seine Mitspieler besser im... weiterlesen
      14.05.2023-20:15:52
    • Sven S.
      Sven S.: Meine Erfahrungen sind da genau gegenteilig! ;-)
      14.05.2023-21:14:26
  • Romy B. schrieb am 04.06.2023:
    Tolles Spiel, vorallem für Freunde der Vielfalt. Der Kartenstapel ist so groß und damit eröffnen sich sehr sehr viele unterschiedliche Varianten desselben Spiels. Man kann jedes Spiel ein bisschen anders spielen.

    In Summe erinnert es leicht an Flügelschlag, da es auch um verschiedene Aktionen geht. Der Clou hierbei ist, dass jeder auch von den gewählten Aktionen der anderen profitiert.

    Für mich und meine Spielegruppe hat es einen hohen Widerspielreiz, man will es ständig nochmal probieren.
    Romy hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Sabrina T. schrieb am 05.01.2024:
    Hier möchte ich ganz klar zwischen dem Spiel selbst und den Komponenten entscheiden. Beim Spielablauf kann ich mich den 6-Punkte-Renezsionen nur anschließen. Toller Mechanismus und wunderschöne Grafiken.
    Hingegen ist das Spielmaterial sein Geld kaum wert. Wellige Spielbretter und die Holzteile (Stämme und Kronen) sind eine Katastrophe. Oft lassen sich die Komponenten gar nicht aufeinander stecken, viele Löcher sind ein oval und nicht kreisförmig. Die Teile selbst haben so große Toleranzen, dass sich das fehlerhafte Teil gar nicht so einfach ermitteln lässt.
    Sabrina hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Wolfgang K. schrieb am 21.01.2024:
    Sehr schönes, spannendes Spiel. Hat uns aber mit Abstand am Besten zu zweit gefallen.Bei mehr Mitspielern sollten alle mit dem Spiel vertraut sein, da bei den teils komplexen Karten immer wieder Rückfragen auftreten, die den Spielablauf doch sehr stören. Durch die hohe Kartenanzahl sehr variabel, kein Spiel gleicht dem anderen.
    Wolfgang hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Lucifer K. schrieb am 04.06.2023:
    Ich finde das Spiel sehr gelungen. Die Symbolik ist so minimalistisch gehalten, dass diese unten auf dem Spielerboard platz findet und man dadurch nicht erst ständig blättern muss was gemeint ist. Das Spielprinzip ist zudem schnell erklärt für alle die schon mal sich zuvor an ein Kennerspiel herangetraut haben (wobei ich dieses Spiel nicht mit Flügelschlag vergleichen würde, dafür finde ich die Unterschiede eindeutig zu groß). Teilweise finde ich den Glücksfaktor persönlich zu hoch (entweder man kommt an gewisse Karten oder nicht). Gerade bei diesem riesigen Stapel kann es passieren, dass ein Spieler während des gesamten Spiel nie eine Ereigniskarte zieht diese aber Siegpunkte bringen. Ein anderer Spieler dagegen zieht direkt 4 davon auf die Hand, weil das Mischen dieses riesigen Stapels schwierig ist und dadurch oft Kartenarten geklumpt vorkommen.

    Einziges Manko an der Anleitung finde ich, dass dort ein Glossar fehlt, in dem Kartentexte erklärt werden an einem einfachen Beispiel. Ich habe manchmal vor einigen Karten gesessen und mich gefragt was mir diese Karte sagen soll. Bitte nicht missverstehen 95% der Karten sind intuituv verstehbar von der Symbolik her, aber es gibt auch zwei Kartentexte bei denen wir davor saßen und nicht wussten was die uns sagen wollten und dann einfach aussortiert haben im laufenden Spiel. Das knickt etwas die Stimmung (vor allem weil man diese nicht einmal nachschlagen kann). Ein kleines Glossar mit einfachem Beispiel für dieses Spiel als PDF könnte die Frustration bei diesen Kartentexten erheblich senken ;)

    Und damit nicht noch mehr Leute wie ich tagelang auf dem Schlauch stehen und rumrätseln was der Effekt von ´Flacherde´ sein soll, hier mal die Erklärung des Supports:

    ´Flachland´: Wenn Du mit einer grünen Haupt/Nebenaktion diese Karte bezahlst, um sie in Dein Raster zu legen, kannst Du sie auf Deinen Kompost tun und dafür dann eine Karte mit gelber Aktion (egal wie viel Erde diese kostet) gratis ins Raster legen.

    Das heißt die Karte ´Flachland´ kommt auf den Kompost. Mir ist zwar immer noch nicht klar ob ich dies sofort tun muss (so klingt es zumindest in der Antwort) denn dann müsste der Effekt eigentlich schwarz sein oder ob ich dies irgendwann tun kann, wenn ich eine Karte lege, aber das kann vielleicht jemand als Kommentar hier hinterlassen der schlauer aus dieser Formulierung wird ;)
    Lucifer hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Helga H. schrieb am 21.05.2023:
    Die Spieler legen sich mittels Karten eine eigene Auslage und punkten.
    Da das Spiel von anderen bereits ausreichend beschrieben wurde, komme ich gleich zu meinem
    Fazit:

    + schöne Grafik, schöne Schachtel
    + (fast) keine Downtime
    - vollkommen solitär
    - fehleranfällig. Nicht nur dass die Symbole zu klein sind, es fehlt die Übersichtlichkeit, wenn mehrere Spieler an einem Tisch sitzen, und die Eindeutigkeit mancher Karten. Dadurch dass zudem jeder ständig an seiner eigenen Auslage baut, sieht frau auch nicht, dass ein anderer (oder frau selbst) eine Regel, eine Karte oder ein Symbol falsch interpretiert. So erging es uns, dass mehrere die ´Kompostieren vom Stapel´-Anweisung als ´Kompostiere von der Hand´ interpretiert haben und uns dieses erst am Spielende aufgefallen ist.
    - keine Planbarkeit
    - sehr glücksabhängig durch Ziehen von Karten. Vielleicht wird zufällig grad ein Ziel erreicht (zwei Regenbogenkarten/passende Ereignisse...), vielleicht auch nicht.
    - keine Übersicht über die Punkte, weder die eigenen, noch die der anderen.
    - daher auch keine Wettkampfatmosphäre, nur ein stumpfsinniges Vor-sich-hin-legen.
    ´Was hast du nochmal gespielt? Erde? Ok, dann hier ein grüner Würfel, hier den grünen Würfel wieder wegnehmen, dafür zwei Karten kompostieren...´ nächster Spieler ´kann also Karten ziehen und anschließend...´
    Das Spielen glich eher einer öden Freizeitgestaltung (´lege ein Bauklötzchen neben das andere´), denn eines Spieles, bei dem etwas bestimmtes erreicht werden soll. Vielleicht sind wir auch zu sehr verwöhnt?
    Helga hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Christoph M. schrieb am 08.05.2023:
    Erde ist wie eine Mischung aus Ökosystem und Terraforming Mars.
    Bei diesem Spiel galt es de Synergieeffekte der einzelnen Karten zu nutzen. Geschickt angestellt gibt es einen wahreren Punkterausch.
    Christoph hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Korbinian N. schrieb am 05.05.2023:
    Erde ist ein relativ puristisches Engine Building Spiel mit hübschen, stimmigen Karten (also nicht so zusammengewürfelt wie bei TFM).

    Was mir sehr gut gefallen hat ist die fehlende Downtime, da man immer im Zug der anderen eine schwächere Form der gleichen Art erhält, und dadurch permanent beschäftigt ist. Es gibt relativ viele verschiedene Ziele: 4 Karten als Racing-Element, 2 öffentliche Wertungskarten und noch mal eine private für jeden Spieler. Das erhöht etwas die Einstiegshürde um das Spiel gut als Gateway Spiel zu benutzen, aber für Vielspieler gut.

    Kritisch sehe ich den Punktesalat bei der Auswertung. Hier gehen fix mal 15 Minuten Zeit drauf auf 60-75 Minuten Nettospielzeit. Desweiteren finde ich das Spiel schon fast zu belohnend. Es gibt eigentlich für jeden Zug mindestens 5 Siegpunkte, und man sucht eher im Zug danach, auch mal 8 oder 10+ zu snacken.

    Desweiteren ist es ein permanentes Ressourcen-Gegrabbel. Die offiziellen Holzschalen dazu sind wirklich toll mit ihren abgerundeten Fächern, aber da man unbedingt ja eine Kickstarter-exklusive Deluxe Version bauen musste, und deswegen musste man ja die Retail irgendwie beschneiden, so dass wir hier die Hauptressource „Erde“ plötzlich als Papptokens haben. Das wertet die Retail ordentlich ab und ich empfehle jedem, die wenigstens gegen braune oder schwarze Holzcubes analog zu den Setzlingen zu tauschen ...

    Erstpartie dritt 90 Minuten inkl. Auswertung.
    Korbinian hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Jessica P. schrieb am 17.12.2023:
    Tolles Spiel - nicht zu langwierig und mit niedriger Einstiegshöhe und trotzdem taktisch anspruchsvoll wenn man es mastern WILL. Einzigdie Symbolik finde ich z.T. Nicht so gelungen. Und ein Kartenglossar wäre auch noch ein schönes ad on. Manchmal lassen einige Karten etwas zu viel Interpretationsspielraum.
    Jessica hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Andre M. schrieb am 11.08.2023:
    Tolle Optik und schönes Material. Die erste Partie erde zeigte uns , das wir das auf Lieblingspiele Liste nehmen müssen!!! Tolle Mechanik, durch die verschiedenen Startkarten wird jede Partie anders! Sehr zu empfehlen!
    Andre hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Katharina K. schrieb am 12.06.2023:
    Es bildet jeder seine eigene Insel aus einem Ökosystem mit vielen Tieren und Pflanzen. Fördere das Wachstum um viele Siegpunkte zu erlangen. Begibt dich auf eine Reise in die Natur und erlerne den Wachstum der Natur. Ein sehr schönes Spiel. Macht viel Spaß.
    Katharina hat Erde klassifiziert. (ansehen)
  • Julia K. schrieb am 04.06.2023:
    Keine Down-Time; viele Variationen, immer neue Spielabläufe - einfach super!

Eine eigene Bewertung für Erde schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Erde kaufen:


nur 46,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Mit Erde verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Erde
Preis: 46,99
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.