Eine eigene Bewertung für Dracula schreiben.
  • Ines B. schrieb am 09.04.2013:
    Dracula ist ein etwas älteres Spiel aus der Kosmos-2-Personen Reihe.

    Ein Spieler spielt Van Helsing, der andere Dracula. Nun gibt es auf dem Spielbrett 12 Felder, die mit je 6 Begegnungskarten der Spieler belegt werden.

    Unter den Begegnungskarten gibt es 5 Zielkarten (Opfer oder Särge), die man finden muss, um das Spiel zu gewinnen. Jeder Spieler hat noch weitere Begegnungskarten im Vorrat, die später mit den auf dem Brett liegenden Karten getauscht werden können. Darunter befinden sich pro Spieler noch eine Sonderkarte (Zeichen der Macht) und Vampire, bzw. Vampirjäger, mit unterschiedlicher Stärke.

    Desweiteren hat jeder Spieler insgesamt 10 Aktionskarten zur Verfügung, von denen er immer 5 Karten komplett nutzen muss, bevor er die anderen 5 nutzen kann.
    Auf diesen Aktionskarten steht eine Schrittzahl, eine Kampfstärke, eine Barrierenfarbe und evtl. eine Sonderfunktion.

    So, jetzt zum Spielablauf. Abwechselnd darf sich jeder Spieler mit seiner Spielfigur auf dem Spielplan bewegen. Erst NACH Beenden der Bewegung, muss er eine Aktionskarte mit gleicher oder größerer Schrittzahl ablegen. Aber erstmal bewegt er sich von Karte zu Karte, ganz nach Belieben. Auf jedem Feld kann er sich enscheiden, ob er die Karte anschaut, oder nicht.

    Schaut er die Karte an, passiert Folgendes:

    Ist es eine eigene Karte, nimmt er sie zu seinem Vorrat und legt eine Karte aus seinem Vorrat verdeckt auf das Feld. Das kann auch dieselbe Karte sein.

    Ist es eine gegnerische Karte, ist seine Bewegung sofort beendet. War es eine Zielkarte, legt er sie vor sich ab. War es ein Vampir/Vampirjäger, muss er gegen ihn kämpfen. Dazu wird nun die Kampfstärke der gegnerischen Karte mit der Kampfstärke der eigenen Aktionskarte verglichen (daran denken, dass man die Schrittzahl noch beachtet). Gewinnt man den Kampf, kommt die gegnerische Karte auf den Ablage stapel und ersetzt sie durch eine eigene Karte. Verliert man den Kampf, muss man einen seiner 4 Energiesteine abgeben (bei 0 hat man das Spiel verloren) und die Karte wird zurückgelegt. Bei unentschieden passiert nichts und die Karte wird einfach zurückgelegt.
    Zieht man aber das Zeichen der Macht, muss man sofort einen Energiestein abgeben.

    Energiesteine muss man auch abgeben, wenn man zu viele Schritte geht, ohne sie mit Aktionskarten bezahlen zu können. Man kann nur 2 Energiesteine zurückerlangen, wenn man dem Gegner eine Zielkarte schenkt.

    So, wenn das alles abgehandelt ist, darf man noch eine Barriere in gezeigter Farbe versetzen, die können nicht übergangen werden. Zum Schluss wird noch die Sonderaktion der Karte ausgeführt. Beispielsweise wird für die nächste Runde die Kampfstärke erhöht, oder man darf die Begegnungskarten aus dem Vorrat des Mitspielers anschauen.

    Das Spiel gewinnt man auf 2 Arten:

    - Man hat alle 5 Zielkarten des Gegners gefunden
    - Man kann nachweisen, dass kein Opfer/Sarg des Gegners mehr auf dem Spielplan liegt. Beispielsweise, weil man schon 3 Karten hat und beim durchsehen der gegnerischen Begegnunskarten sieht, dass der Mitspieler noch 2 Zielkarten in seinem Vorrat hat.

    Das Spiel verliert man, wenn man keine Energiesteine mehr hat

    Fazit:

    Die Regeln sind verständlich erklärt und das Spiel fügt sich thematisch auch ganz gut ein. Es ist ein ein etwas besseres Memoryspiel mit kleineren Bluffelementen (Barriere vor das Zeichen der Macht setzen und hoffen, dass der Gegner es für ein Opfer hält). Wenn man sowas mag, kommt man mit dem Spiel denk ich ganz gut zurecht.

    3 Punkte

    Bewertungssystem:
    1 = totaler Schrott
    2 = allenfalls für Fans des Themas
    3 = kann man mal spielen
    4 = solides Spiel, kann man öfters spielen
    5 = sehr gutes Spiel, hoher Spaßfaktor
    6 = DAS Spiel, darf in keiner Sammlung fehlen
    Ines hat Dracula klassifiziert. (ansehen)
    • Oliver S. mag das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Oliver S.
      Oliver S.: Sehr schöne Rezension, auch wenn ich mit deiner Punktevergabe (mal wieder^^) überhaupt nicht einverstanden bin...
      09.04.2013-20:06:19
    • gelöschte P.
      gelöschte P.: Wo kämen wir auch hin, wenn wir alle dieselben Vorlieben hätten. Bin ja erst gestern auf völliges Unverständnis getroffen, als mir Terra... weiterlesen
      09.04.2013-21:30:40
  • Frank-Philipp W. schrieb am 26.05.2006:
    Unausgewogene Karten, die Dracula automatisch zum Verlierer machen, wenn der Mitspieler nicht gravierende Fehler macht. Wär ein schönes Thema gewesen. Grafik gut - Mechanismus sehr schön. Und trotzdem null Spielreiz !!!
  • Silke G. schrieb am 12.11.2004:
    Der ewige Kampf zwischen Dracula und van Helsing tobt hier auf dem Spielbrett. Ein trickreiches und spannedes Spiel, bei dem es vor allem darauf ankommt sich zu merken, wo schon gesucht wurde damit man nicht beispielsweise in der Person des van Helsing von einem Vampir gegen den man schon einmal verloren hat erneut besiegt wird.Schließlich gilt es ja Draculas Särge zu finden. Dieser wiederum sucht derweil fleißig weiter nach Opfern. Doch auch Vampirjäger sind unterwegs...
  • Markus L. schrieb am 15.12.2004:
    DURCH DEN STÄNDIGEN WECHSEL DER KARTEN WIRD DAS SPIEL ZUR GLÜCKSSACHE - EINZIG DIE MÖGLICHKEIT BARRIEREN ZU LEGEN UND DEN GEGNER SO INS VERDERBEN LAUFEN ZU LASSEN MACHT LAUNE
  • Marcus M. schrieb am 27.03.2004:
    Dracula ist ein Spiel, dass sowohl taktisches Gespür, zum richtigen Einsetzen der jeweiligen Bewegungskarte und Sonderaktion, als auch die Fähigkeiten seinen Mitspieler hinter das Licht zu führen, was die Anzahl der Opfer und Särge auf dem Spielfeld angeht, erfordert. Die Mischung aus Memory, Bluff- und Taktikspiel ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Eins der besseren 2-Personen Spiele der letzten Zeit.
  • Dana S. schrieb am 24.03.2004:
    Interesantes Spiel zum Zweikampf.
    Das wandern der Gegner erzeugt Spannung!!
    Man setz immer unterschiedliche Mittel zum Kampf ein, ob Dracula oder Van Helsig.
    Aber durch die verschiedenen Handlungskarten kann sich das Spiel sehr in die Länge ziehen, da keiner gern einen Energiestein abgibt!

Eine eigene Bewertung für Dracula schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Dracula gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.