Eine eigene Bewertung für Carcassonne - Neues Land schreiben.
  • Jörg K. schrieb am 02.12.2007:
    Böser Abklatsch vom Ursprungsspiel! Es gibt jetzt Wasser und Gebirge so dass manches Spiel noch unübersichtlicher und taktischer wird. Da ist der Glücksfaktor beim Legen eines Kärtchen noch höher, schade!!! Da bleiben wir lieber beim Ursprungsspiel!
  • Claudia W. schrieb am 16.11.2007:
    Ich persönlich finde "Neues Land" die beste Carcassonne-Variante! Das Spiel macht auch zu Zweit sehr viel Spaß und kommt bei uns gern zum Einsatz.
  • Andreas W. schrieb am 14.09.2006:
    Wieder ein Carcassonne.
    Zuerst dachte ich: "gleich wieder einpacken, sieht ja viel schlechter aus als die Vorgänger". Allerdings macht die neue Wertungsregel das Spiel tatsächlich wieder spannend und bekommt dadurch ein etwas anderes Spielgefühl. Als Sammler: Kaufen, ansonsten... braucht man wirklich 10 ähnliche Spiele? Muß jeder für sich entscheiden... ;-)
  • Michael S. schrieb am 14.05.2006:
    Dieses Spiel erhält 3 Punkte von mir.

    Wer das bisherige Carcassonne kennt und lieben gelernt hat, ist mit der Erweiterung "Neues Land" nicht so zufrieden. Die Verarbeitung des Spielmaterials war durchschnittlich. Die Regeln wurden etwas geändert, um es interessanter zu machen.
  • Jürgen T. schrieb am 09.04.2006:
    Neues Land ist anders als das Original und das ist das Bestechende daran. Waren beim ersten Mal zu zweit nicht sonderlich begeistert, weil wir das Original so lieben. Beim zweiten Versuch zu fünft haben wir die Tiefen wahrscheinlich erst so richtig verstanden und schätzen gelernt. Layout ist anders, Spielregelen sind anders - mal was anderes :-) Nett!!
  • Anita M. schrieb am 27.01.2006:
    Mittelmäßig. eigentlich nur eine neue Optik mitZusatzregel, sonst nichts besonderes.
  • Angela W. schrieb am 03.01.2006:
    In dem neuen Spiel von Carcassonne wurden durchaus Verbesserungen der Mechanismen vorgenommen. So ist zum Beispiel das Einsetzen eines Wegelagerers o.ä. und das sofortige Werten desselben nicht möglich. Man kann nur setzen oder werten. Auch die Punkteanzahl hat sich etwas geändert. Das schnelle bauen von 2er-Städten bringt weniger Punkte als ein weiter ausgebautes Gebirge. Auch gibt es hier keine Straßen, Klöster oder Städte mehr, sondern nur noch Gebirge, Seen und Ebenen mit Städten oder ohne, was erhöhte Punktwerungen zur Folge hat.
  • Christian D. schrieb am 19.09.2005:
    und wieder ein Carcassonne-Derivat. Gewohnt schönes Spielgefühl, allerdings eine ungewohnte Wertungsregel. Und die Grafik ist leider nicht so schön...
    Christian hat Carcassonne - Neues Land klassifiziert. (ansehen)
  • Christian P. schrieb am 26.04.2010:
    das normale grundspiel reicht hier völlig, gibt bessere erweiterungen
  • michael W. schrieb am 27.02.2006:
    also ich weiß nicht ... ich glaub, dass ich das spiel oft werde spielen müssen, damit es mir gefallen wird / damit ich es verstehen werd. aber eher glaub ich, dass ich mich nicht so recht damit anfreunden werde.
    als carcassonne-sammler braucht man es natürlich, aber sonst? nicht wirklich ...
  • Gregor T. schrieb am 03.02.2006:
    Man bekommt langsam das Gefühl, dass Carcasonne eigentlich eine Milchkuh ist und es das Ziel ist möglichst den letzten Tropfen Milch herauszupressen. Ich finde "Neues Land" überflüssig, sind doch das Grundspiel und Jäger und Sammler gewitztere Varianten. Für eingefleischte Carcasonne-Fans, die sich dieses Spiel wohl am ehesten kaufen, ist die ungewöhnliche Wertung nur verwirrend. Grafisch so lala und regelmässig keine positive Überraschung dabei ...
  • Nicki H. schrieb am 19.01.2006:
    Wieder eine neue Carcassonne Variante höre ich sie alle sagen. Und recht haben sie im Prinzip. Aber diese spielt sich endlich mal etwas anders als die übrigen.

    Keine Carcassonne Variante spaltet die Spieler, die ich kenne so wie diese. Den einen gefällt's, weil sie (wenn richtig gespielt) taktisch anspruchsvoller ist und dennoch schwerer voraussehbar, die anderen mögen Neues Land gar nicht. Und zwar gerade weil es anders ist als Carcassonne. Spielt man Neues Land so wie man sonst immer Carcassonne gespielt hat, dümpelt es so vor sich hin, Gebiete werden selten geschlossen, man regt sich regelmässig darüber auf, keine Männchen zur Verfügung zu haben. Bedenkt man jedoch, dass die meisten Teile nur 1-2mal im Spiel sind und nutzt die veränderten Zugmöglichkeiten zu seinem Vorteil, statt an alten Methoden festzuhalten, so entfaltet Neues Land schnell seinen Reiz.

    Aber eins bleibt:
    Richtig angegangen ist Carcassonne - Neues Land sehr viel grübellastiger und schlechter zu erklären, als sein grosser Ahne und entsprechend weniger ein Familienspiel Und so SCHÖN wie das Original ist es ebenfalls nicht.

    Fazit:
    Meiner Meinung nach die beste Carcassonne Variante und für mich auf einem Level mit dem Original, allerdings offensichtlich nicht jedermanns Geschmack. Ganz besonders Leute, die noch nicht in ihren Carcassonne Gewohnheiten festgefahren sind, sollten es in jedem Falle ausprobieren, aber auch Neulinge und Carcassonne Altmeister, die ihre Gehirnwindungen mal in eine andere Richtung drehen wollen sollten Neues Land ausprobieren. Eine Chance hat es mehr als verdient, denn Leo Colovini hat bei der Überarbeitung der alteingesessenen Carcassonne-Formel ganze Arbeit geleistet.
  • Gerhard K. schrieb am 04.01.2006:
    Auch wenn ich hier aus der Reihe tanze, muss ich diesem Spiel ein "Sehr gut" geben. Ich hatte natürlich Bedenken, weil das Vorurteil "ein weiteres Spiel zuviel" im Raum steht. Doch ich finde, daß es es verdient zur Carcasonne-Familie zu gehören.

    Man muss die Regeln des Grundspieles ausschalten, da es doch gewöhnungsbedürftig ist, daß man entweder eine Figur setzen oder wegnehmen darf. Das Spiel erfordert mehr Konzentration und Aufmerksamkeit, die Regeln sind aber trotzdem einfach und es macht richtig Spass.
  • Christian F. schrieb am 19.12.2005:
    Für mich eine der schlechtesten Varianten aus der Carcassonne-Familie. Durch die Möglichkeit des Wertens (fast) wann immer man will, nimmt viel Spannung aus der herkömmlichen Spielidee. Da spiele ich doch lieber "Die Stadt" oder das einfache Carcassonne.
  • Dirk S. schrieb am 30.11.2005:
    Wieder eine neue Version. Soll man sie kaufen? NEIN
    Die Farben sind sehr blass, wiken auf mich fast lieblos.
    Einige Grundregel wurden geändert, aber mehr oder neuer Spielspaß kahm bei mir nicht auf

Eine eigene Bewertung für Carcassonne - Neues Land schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Carcassonne - Neues Land gefällt, gefällt auch:


      Mit Carcassonne - Neues Land verbundene oder ähnliche Artikel:


      Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.